Perfekt für lange und sperrige Werkstücke
- Großer X-Verfahrweg von 4200 mm
- Extra großer Z-Verfahrweg von 800 mm
- Vollständig geschlossener Arbeitsraum
- Hochbelastbarer, feststehender Maschinentisch
- Senkrechte Edelstahlabdeckung für optimierten Spänefall
- Fahrständer aus hochwertigem Maschinenguss
- Mitfahrendes Werkzeugmagazin mit 50 Plätzen
für kurze Span-zu-Span-Zeiten - Pendelbearbeitung zur Reduzierung der Stillstandzeiten
bei der Serienfertigung
Optimales Arbeitsumfeld
Die großen Schiebetüren (auf Wunsch auch automatisch betätigt), kombiniert mit einer Arbeitstischhöhe von ca. 850 mm, sind genau auf den Bediener zugeschnitten. Damit bietet die Forte 7-4200 beste Voraussetzungen, um auch beachtliche Werkstücke verhältnismäßig einfach rüsten zu können. Die großen Sichtscheiben gewähren dem Bediener bestmöglichen Einblick in den Zerspanprozess. Optional erhöht ein Handrad Möglichkeiten und Komfort des CNC-Bearbeitungszentrums.
Pendelbetrieb für den optimalen Fertigungsprozess
Durch den Einbau einer Arbeitsraumtrennwand entstehen bei der Forte 7-4200 zwei Arbeitsräume je 1800 mm für den Pendelbetrieb. So fertigen Sie auch Serien wirtschaftlich, da hauptzeitparallel be- und entladen werden kann. Zusätzlich lassen sich die Rüstzeitem mit Nullpunktspannsystemen senken, die variabel und planeben ab Werk in den feststehenden Maschinentisch eingebaut werden können.
Extra großer Arbeitsraum
Ob Traversen, Wellen, Profile oder Schweißkonstruktionen – die Forte 7-4200 eignet sich ideal für die Einzelteil- und Kleinserienfertigung langer und sperriger Werkstücke. Mit einer Aufspannfläche von insgesamt 4680 x 750 mm bei Abmessungen von ca. 8400 x 4340 mm ist der vorhandene Arbeitsraum sehr gut genutzt.