HEDELIUS liefert mittlerweile nicht mehr nur Bearbeitungszentren, sondern bietet rüstoptimierte Fertigungslösungen sagt Geschäftsführer Dennis Hempelmann

Vom Maschinenbauer
zum Lösungsanbieter.

HEDELIUS Geschäftsführer Dennis Hempelmann im Gespräch.

Auf dem Bild ist der HEDELIUS Geschäftsführer Dennis Hempelmann während eines Gesprächs zu sehen
Herr Hempelmann, die Stimmung im deutschen Maschinen- und Anlagenbau ist gedämpft. Der VDMA meldete für 2023 bis einschließlich Oktober ein reales Produktionsplus von nur 0,9 Prozent und rechnet für 2024 sogar mit einem Rückgang von 4 Prozent. HEDELIUS steht kurz vor der Fertigstellung einer neuen Fertigungshalle und hat schon das nächste Bauprojekt in Planung – lässt Sie das noch ruhig schlafen?

Dennis Hempelmann (lacht): Absolut. Ich kann voller Stolz sagen, dass HEDELIUS diese durchaus herausfordernden Zeiten bislang bravourös gemeistert hat. 2023 war mit Abstand das beste Jahr in unserer mehr als 55-jährigen Unternehmensgeschichte.

2023 war mit Abstand das beste Jahr in unserer
mehr als 55-jährigen Unternehmensgeschichte.

 

Gratulation! Das bedeutet in Zahlen?

Wir konnten unseren Umsatz um 14,5 Prozent auf fast 80 Millionen Euro steigern.

Wie haben Sie das geschafft?

Zum einen haben wir von einer hohen Nachfrage im Bereich der automatisierten Zerspanung profitiert. HEDELIUS liefert mittlerweile nicht mehr „nur“ Bearbeitungszentren, sondern bietet rüstoptimierte Fertigungslösungen, die helfen, Herausforderungen wie Fachkräftemangel, Kostendruck und Produktivität zu bewältigen und im Wettbewerb erfolgreich zu sein. Dazu gehört unter anderem eine Prozessbetrachtung. Wie kann ich das Kühlmittelmanagement, die Werkzeugbereitstellung oder das Spänemanagement optimieren? Wie reduziere ich Laufwege? Kann ich meine Anlage nachts oder am Wochenende mannlos fahren? Auf diese Fragen haben wir Antworten: technische Lösungen, die optimal für kleine und mittlere Fertigungsbetriebe mit Losgrößen bis 500 sind. Zum anderen kommt unsere Philosophie im Markt gut an.

 

HEDELIUS liefert mittlerweile nicht mehr "nur" Bearbeitungs-
zentren, sondern bietet rüstoptimierte Fertigungslösungen.

 

Wie würden Sie die HEDELIUS Philosophie beschreiben?

HEDELIUS ist ein durch und durch solides, inhabergeführtes Familienunternehmen, das „Made in Germany“ in der DNA hat und von einer großen Leidenschaft für Technik geprägt ist. Immer neugierig und bestrebt, neue Dinge auszuprobieren, zu lernen und zu verbessern, um so unseren Kunden die beste Lösung zu bieten. Der Kunde mit seinen individuellen Anforderungen steht für uns absolut im Mittelpunkt – übrigens auch beim Thema Service.

Ist das nicht selbstverständlich?

Das sollte es sein, ja. Aber es gibt durchaus Unterschiede im Markt. Ein HEDELIUS Kunde kann zum Beispiel unsere Service-App nutzen, um ein Ersatzteil anzufragen oder ein Problem zu melden. Er kann aber auch unsere Service-Hotline anrufen – und landet in keiner Warteschleife, sondern bei einem kompetenten Servicetechniker. Mit anderen Worten: Es klingelt und wir nehmen den Hörer ab. Ganz traditionell.

Klingt sympathisch.

Das wird von unseren Kunden auch sehr geschätzt. Bei uns wird übrigens jede dritte Service-Anfrage direkt am Telefon gelöst.

 

Damit erhöhen wir unsere Fertigungs-
kapazitäten um vierzig Prozent.

 

Sie haben kräftig in die Erweiterung der Fertigungskapazitäten investiert und haben schon wieder neue Pläne.

Richtig. Eine neue, hochmoderne Montagehalle mit einer Fläche von 3.200 Quadratmetern steht kurz vor der Fertigstellung. Damit erhöhen wir unsere Fertigungskapazitäten um vierzig Prozent. Noch in diesem Jahr wollen wir mit dem Neubau einer weiteren, 3.000 Quadratmeter großen Halle starten, um auch für unsere mechanische Fertigung mehr Platz zu schaffen.

Heißt das, Sie sehen auch für 2024 gute Wachstumsperspektiven?

Ich bin vorsichtig optimistisch. Wir sind mit einem überdurchschnittlich hohen Auftragsbestand ins laufende Jahr gestartet und rechnen durchaus mit einer Fortsetzung der starken Nachfrage nach unseren rüstoptimierten Fertigungslösungen. Übrigens nicht nur in Deutschland, sondern auch im europäischen Ausland. Denn die Herausforderungen der Fertigungsbetriebe sind in Tschechien, Großbritannien und anderswo in Europa dieselben wie hierzulande. Ein wichtiger Schritt im Rahmen der Internationalisierung wird die Qualifizierung weiterer Servicepartner in unserem Hause und der europaweite Ausbau des Servicepartner-Netzwerks sein.

Auf welche technischen Entwicklungen dürfen wir uns in diesem Jahr freuen?

Automation im Maschinenbau wird weiterhin unser Thema sein. Nachdem wir in den vergangenen Jahren viele ACURA Bearbeitungszentren mit angebundener Automation geliefert haben, haben wir jetzt auch die Schwenkspindel-Bearbeitungszentren unserer TILTENTA Baureihe für die Automation vorbereitet. Wir starten mit Systemen unserer Automationspartner, arbeiten aber auch schon an einer eigenen Lösung.


Automation wird übrigens auch auf unserer Hausmesse am 24. und 25. April im Fokus stehen.
Wir freuen uns schon jetzt sehr darauf, mit unseren Gästen ins Gespräch zu kommen.

Auf dem Bild sind Kunden vor dem 5-Achs-Bearbeitungszentrum TILTENTA 10 zusehen, welches in dem HEDELIUS Technologiezentrum in Meppen steht

2023 war mit Abstand das beste Jahr in unserer mehr als 55-jährigen Unternehmensgeschichte.

Auf dem Bild sind rüstoptimierte HEDELIUS Bearbeitungszentren mit angebundener Automation zu sehen, welche Besucher im HEDELIUS Technologiezentrum live erleben können

HEDELIUS liefert mittlerweile nicht mehr "nur" Bearbeitungszentren, sondern bietet rüstoptimierte Fertigungslösungen.

Auf dem Bild ist das neue HEDELIUS Werk zusehen.

Damit erhöhen wir unsere Fertigungskapazitäten um vierzig Prozent.

Artikel aus der HEDline.

HEDline 03/2024

HEDline 03/2024

Dieses Interview, sowie viele weitere spannende Informationen, können Sie auch in unserem aktuellen Kundenmagazin nachlesen. In der HEDline 03/2024 erfahren Sie alle Neuigkeiten zur großen HEDELIUS Hausmesse am 24. + 25. April 2024. Entdecken Sie eine breite Ausstellung an Bearbeitungszentren und Automationslösungen sowie technische Highlights, die Sie auf der begleitenden Fachausstellung für Zerspanungstechnik erwarten.

Fordern Sie jetzt kostenlos unser Kundenmagazin an!
HEDline anfordern

Weitere Neuigkeiten.

AMB 2024 Ticket erhalten

AMB 2024 | Halle 9, Stand C71

Wir sind stolz darauf, auch in diesem Jahr wieder als Aussteller dabei zu sein - und das mit mehr Vorführmodellen als je zuvor. Auf 480 m² präsentieren wir Ihnen Highlights unseres Portfolios, darunte... Mehr erfahren
Informationsbroschüre: Nachhaltigkeit.

Informationsbroschüre: Nachhaltigkeit.

Wir freuen uns sehr, Ihnen mit dieser Broschüre die Nachhaltigkeitsbemühungen unseres Unternehmens näherbringen zu dürfen. Als familiengeführter, international erfolgreicher Hersteller von CNC-Bearbei... Mehr erfahren
Innovationstag am 20. Juni 2024 mit SolidCAM und Plogmann & Co

Innovationstag am 20. Juni 2024 mit SolidCAM und Plogmann & Co

Verfolgen Sie die Entstehung eines Bauteils von der Konstruktion im CAD über die Programmierung in SolidCAM bis hin zur Fertigung LIVE auf einer HEDELIUS ACURA 65 mit angebundener Palettenautomation M... Mehr erfahren
VDWF Treffpunkt Werkzeugbau am 19. November bei HEDELIUS

VDWF Treffpunkt Werkzeugbau am 19. November bei HEDELIUS

Bereits seit Juni 2022 tourt der VDWF im Rahmen des Formats „Treffpunkt Werkzeugbau“ regelmäßig durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Am 19. November macht der VDWF-Tourbus auch bei HEDELIUS ... Mehr erfahren
Zeitlupenaufnahme TILTENTA 11-2600 während der Bearbeitung

Bearbeitung in Zeitlupe
auf einer TILTENTA 11-2600

Was gibt es Schöneres für einen Zerspaner als perfekte Späne? In Superzeitlupe mit 600 Bildern pro Sekunde wirkt das Zerspanen auf einer TILTENTA 11-2600 noch beeindruckender. Entdecken Sie die Kunst ... Mehr erfahren
Impressionen von der großen HEDELIUS Hausmesse 2024

Impressionen der HEDELIUS Hausmesse 2024

Wir blicken zurück auf zwei gelungene Messetage mit bereicherndem Austausch. Es war uns eine besondere Freude, mehr als 500 Besucher am 24. und 25. April in Meppen zu unserer diesjährigen Hausmesse be... Mehr erfahren
HEDELIUS 5-Achs-Bearbeitungszentrum mit verschiedenen Automationslösungen

Automatisierung für Jedermann

Ihr Produktionsprozess ist so individuell wie Ihr Unternehmen selbst. Deshalb bieten wir Ihnen ein breites Spektrum an Automationslösungen: Von präzisem Paletten- und Werkstückhandling über Hybrid-Lös... Mehr erfahren
HEDELIUS Katalog zum Download

Katalog: Gesamtübersicht 04-2024

Alle Bearbeitungszentren der Baureihen ACURA, TILTENTA und FORTE sind in einer übersichtlichen Baureihenübersicht mit passenden Zubehöroptionen zu finden. Zudem enthält der Katalog technische Daten un... Mehr erfahren
Auf dem Bild ist der HEDELIUS Geschäftsführer Dennis Hempelmann während eines Gesprächs zu sehen

Geschäftsführer Dennis Hempelmann im Interview

Trotz aktuell gedämpfter Stimmung im deutschen Maschinen- und Anlagenbau investiert HEDELIUS in den Ausbau der Fertigungskapazitäten. Geschäftsführer Dennis Hempelmann verrät im Interview wie HEDELIUS... Mehr erfahren
Kundenmagazin: HEDline 03-2024

Kundenmagazin: HEDline 03-2024

Einzelteile und Kleinserien im Werkzeug- und Maschinenbau effizienter fertigen? Können mannlose Schichten zusätzliche Spindelstunden realisieren? Die HEDline 03/2024 gibt Antworten und einen Vorgeschm... Mehr erfahren
Datenschutzeinstellungen