31.07.2019

VERBAND DEUTSCHER LASERANWENDER
-BLECHBEARBEITUNG- E.V.

Der VdLB besuchte im Rahmen der Mitgliederversammlung die HEDELIUS Maschinenfabrik GmbH in Meppen.

Die diesjährige Mitgliederversammlung des Verbands deutscher Laseranwender -Blechbearbeitung-e.V. (VdLB) fand am 23. Februar in Lingen (Ems) statt. Über 80 Teilnehmer waren für die Tagung ins Emsland gekommen. Die Versammlung wurde durch ein umfangreiches Programm begleitet, unter anderem auch durch eine Betriebsbesichtigung mit Zerspanungsvorführung bei der HEDELIUS Maschinenfabrik GmbH in Meppen. Für viele Teilnehmer war es eine gute Möglichkeit, sich einen umfangreichen Eindruck vom norddeutschen Maschinenbauer zu machen. „Wir freuen uns, dass der VdLB seine Jahrestagung mit einer Betriebsbesichtigung bei uns im Hause verbunden hat. Für uns war es eine schöne Möglichkeit, unseren Gästen das Unternehmen und unsere Produkte näherbringen“, sagt HEDELIUS Geschäftsführer Dennis Hempelmann.

Im HEDELIUS Vorführzentrum konnten sich die Mitglieder des Verbands deutscher Laseranwender -Blechbearbeitung- e.V. einen Eindruck von den HEDELIUS Bearbeitungszentren machen.

Neben einer 45-minütigen Werksführung wurden im HEDELIUS Vorführzentrum eine ACURA 85 sowie eine TILTENTA 7-2600 live unter Span vorgeführt. Auch von den weiteren Maschinen aus der TILTENTA, ACURA und Forte Baureihe konnten sich die Mitglieder des Verbandes vor Ort ein Bild machen. Dennis Hempelmann erzählt: „Unsere Gäste hatten so die Gelegenheit, sich vom breiten HEDELIUS Produktsortiment einen Eindruck zu machen. Laser- und Blechbearbeiter gehen verstärkt dazu über, die Wertschöpfungskette, um den Bereich Fräsen zu erweitern. Unsere Maschinen können dabei die nötige Flexibilität bieten.“

Über 80 Mitglieder des Verbands deutscher Laseranwender -Blechbearbeitung- e.V. besuchten im Rahmen der Mitgliederversammlung die HEDELIUS Maschinenfabrik GmbH in Meppen.

Weitere Neuigkeiten.

Download Playbook Automation

(PDF | DE) Welche Automationslösung passt zu Ihrem Betrieb? Das Playbook Automation bietet auf über 40 Seiten einen praxisnahen Überblick über moderne Systeme zur Prozessoptimierung in der Zerspanung. Der Fokus liegt auf bewährten Technologien von HEDELIUS, ergänzt durch reale Anwendungsszenarien aus der Fertigungspraxis. Das Playbook richtet sich an Produktionsverantwortliche, die neue Ideen suchen, fundierte Entscheidungen treffen wollen und sich über moderne Automatisierungskonzepte informieren möchten. Finden Sie das für Ihr Unternehmen passende Konzept mit unserem Playbook Automation.

Betriebsurlaub 2025

Wir machen Betriebsurlaub vom 21. Juli 2025 bis 08. August 2025. Unser Service und unser Vertriebsteam sind weiterhin für Sie erreichbar.

Teaserbild für INDUMATIK Produktfolder VL200

(PDF | DE) Maximale Effizienz, minimale Stillstandzeiten: Automationssysteme von INDUMATIK® versorgen Ihr HEDELIUS Bearbeitungszentrum rund um die Uhr – auch nachts und am Wochenende. Mit der intelligenten InduCell-Software steuern Sie unterschiedlichste Aufträge parallel und holen das Optimum aus Ihrer Fertigung heraus. Ob Einzelteil oder Serienproduktion, eine oder zwei Maschinen – Indunorm bietet flexible Automationslösungen für unterschiedlichste Anforderungen und Fertigungsszenarien. Der Flyer bietet Ihnen einen kompakten Überblick über alle Varianten und Erweiterungsmöglichkeiten. Jetzt mehr über INDUMATIK® erfahren!

Datenschutz