FORTE Baureihe.
Entdecken Sie die FORTE Baureihe – eine neue Klasse vertikaler 3-Achs-Bearbeitungszentren, die mit modernster Fahrständerbauweise höchste Präzision und Leistungsfähigkeit auf kleinstem Raum bieten.
FORTE 7/9/10/11
Vertikale Langbett-Bearbeitungszentren.
Bei den Baureihen FORTE 7/9/10/11 handelt es sich um vertikale Fahrständerbearbeitungszentren von 2000 mm bis 6200 mm Verfahrweg. Die Bearbeitungszentren verfügen über ein mitfahrendes Werkzeugmagazin. Dies garantiert kurze Werkzeugwechselzeiten an jedem Punkt im Arbeitsraum. Das flexible Fahrständerkonzept erlaubt die Bearbeitung langer Werkstücke, die Serienfertigung im Pendelbetrieb oder die Integration von Rundtischen und Schwenkbrücken. Durch die zahlreichen Varianten und Ausstattungsmöglichkeiten lässt sich diese Baureihe an viele Anforderungen anpassen.
FORTE 50/65/85
Kompakte 3-Achser mit großem Werkzeugmagazin.
Die Baureihen FORTE 50/65/85 sind kompakte vertikale Bearbeitungszentren mit feststehenden Werkzeugmagazin und hoher Dynamik. Sie bieten höchste Präzision für Werkstücke bis 2000 kg. Der Grauguss-Fahrständer und der konstante Spindelabstand zur Z-Achse garantieren exzellente Oberflächenqualität und Zerspanungsleistung. Dank guter Zugänglichkeit und effizienter Späneabfuhr überzeugt diese Baureihe anspruchsvolle Anwender in der Einzelteil- und Kleinserienfertigung im Maschinen- und Werkzeugbau und sowie der Aluminiumzerspanung.
PRODUKTIVITÄT MAXIMIEREN
MIT AUTOMATISIERTEN
Langbett-Fräsmaschinen
Mit Automationslösungen können unsere Kunden
die Produktivität der Anlagen maximieren –
z. b. durch den automatischen Betrieb in einer
zusätzlichen Schicht oder an Wochenenden.
FORTE Baureihe.
Vertikale 3-Achs-Bearbeitungszentren mit großem Festtisch.
Besuchen Sie uns im
TECHNOLOGIEZENTRUM
Erleben Sie die Spitzenleistung unserer CNC-Technologie hautnah: Wir laden Sie herzlich ein, unser Technologiezentrum in Meppen zu besuchen und sich persönlich von der Präzision unserer Bearbeitungszentren zu überzeugen.
Referenzberichte von HEDELIUS Kunden.
Über 3000 namhafte Kunden aus ganz Europa vertrauen auf die Qualität und Zuverlässigkeit unserer Bearbeitungszentren. In unseren Referenzberichten erfahren Sie, wie Unternehmen unterschiedlichster Branchen mit Lösungen von HEDELIUS ihre Produktivität steigern, Stillstandszeiten minimieren und langfristigen Erfolg sichern konnten. Lassen Sie sich von den Erfolgsstories unserer Kunden inspirieren und entdecken Sie, wie auch Ihr Betrieb von unserer fortschrittlichen CNC-Technologie profitieren kann.
Circelli Engineering Solutions GmbH aus Dulliken zählt zu den Start-ups der Schweizer Fertigungsszene. Als kleines Konstruktionsbüro entstanden, hat sich das junge Unternehmen dank seiner Leidenschaft und Investitionen in innovative CNC-Technologien zum Systemanbieter entwickelt. Welche Rolle dabei die neuesten Bearbeitungszentren FORTE 65 und ACURA 65 von HEDELIUS spielen, erklärten die Gründungsbrüder und Inhaber Paolo Circelli und Marco Circelli.
Die BL Lasertechnik GmbH verwandelte eine Katastrophe in eine Erfolgsgeschichte. Trotz des verheerenden Brands, der ihre Produktionshallen zerstörte, entschied sich das Unternehmen für einen schnellen Neustart. Dank der Unterstützung von Partnern wie HEDELIUS konnte die Produktion in kürzester Zeit wieder aufgenommen und sogar ausgebaut werden.
„Never change a winning team“ – so könnte die Überschrift für das Zusammenspiel der HEDELIUS Maschinenfabrik und dem Automationsspezialisten BMO beim niederländischen Fertigungsbetrieb Edumar Metaalbewerking lauten. Auf dem Weg zu einer noch flexibleren mannlosen Fertigung fiel die Wahl nun bereits zum zweiten Mal auf eine Verbundlösung der beiden Hersteller.
Die Basis der Präzision.
Bei der Erzielung einer bestimmten Werkstückgenauigkeit spielen viele Faktoren zusammen. Da sind zum einen die Maschinen selbst. So haben Bauart, Komponenten und Software Einfluss auf das Bearbeitungsergebnis. Es sind aber auch viele begleitende Faktoren zu berücksichtigen, vom Standort der Maschine über Messmittel, Spannmittel und Werkzeuge bis hin zur Qualifikation der Mitarbeiter.