• Playbook
    Automation.

    Playbook Titelblatt

Playbook Automation.

Ideengeber für mittelständische Zerspanungsbetriebe.

Welche Automationslösung passt zu Ihrem Betrieb? Das Playbook Automation bietet auf über 40 Seiten einen kompakten und praxisnahen Überblick über moderne Systeme zur Prozessoptimierung in der Zerspanung. Der Fokus liegt auf bewährten Technologien von HEDELIUS, ergänzt durch reale Anwendungsszenarien aus der Fertigungspraxis.

Sie erhalten Anregungen, wie sich Rüstzeiten reduzieren, Maschinenlaufzeiten steigern und auch kleine Losgrößen wirtschaftlich fertigen lassen. Das Playbook richtet sich an Produktionsverantwortliche, die neue Ideen suchen, fundierte Entscheidungen treffen wollen und sich über moderne Automatisierungskonzepte informieren möchten.

Jetzt herunterladen

Automationsmöglichkeiten für effiziente Fertigung.

Moderne Fertigung erfordert flexible, skalierbare und wirtschaftliche Automationslösungen. Das Playbook zeigt eine Auswahl bewährter Systeme, mit denen Unternehmen ihre Produktionsprozesse gezielt optimieren können. Im Fokus stehen Technologien von HEDELIUS, ergänzt durch leistungsstarke Lösungen namhafter Partner. So entsteht ein breites Spektrum an Automationskonzepten, das für nahezu jede Anforderung die passende Lösung bereithält.

Das Kapitel zeigt, wie Palettenautomation in der Praxis eingesetzt wird, inklusive Rechenbeispielen zu Laufzeiten und Auslastung. Vorgestellt werden verschiedene Systeme von HEDELIUS, deren Eigenschaften, Einsatzbereiche und technische Daten. Der Fokus liegt auf Lösungen für kleine bis mittlere Serien und dem effizienten Einsatz vorhandener Maschinen.
Palettenautomation.

Rüsten außerhalb der Hauptzeit

Wenn Werkstücke außerhalb der Hauptzeit gerüstet werden können, steigt die Maschinenverfügbarkeit spürbar. Sie erfahren, wie Palettenautomationssysteme genau das ermöglichen, inklusive typischer Einsatzbereiche, technischer Merkmale und konkreter Rechenbeispiele. Vorgestellt werden unterschiedliche Lösungen von HEDELIUS für kleine bis mittlere Serien.

Werkstückautomationssysteme eignen sich besonders für die Serienfertigung mit hohen Stückzahlen und kurzen bis mittleren Bearbeitungszeiten. Roboter übernehmen dabei das Handling und entlasten das Personal. Auch bei kleineren Losgrößen ermöglichen moderne Systeme mit automatischem Greifer- und Vorrichtungswechsel eine flexible und wirtschaftliche Produktion.
Werkstückautomation.

Serien automatisiert fertigen

Ob Serienfertigung oder Teilefamilien mit hoher Wiederholrate: Werkstückautomation sorgt für reproduzierbare Prozesse mit konstant hoher Qualität. Sie erfahren, wie Roboter das Be- und Entladen übernehmen, welche Automatisierungsgrade möglich sind und wie sich auch kleinere Losgrößen wirtschaftlich automatisieren lassen.

Hybride Automationssysteme vereinen Paletten- und Werkstückhandling in einer Lösung. Sie ermöglichen den automatisierten Wechsel zwischen Einzelteil- und Serienfertigung und sind ideal für Betriebe mit hoher Varianz und wechselnden Stückzahlen. Durch kombinierte Technologien, automatische Greiferwechsel und große Werkzeugkapazitäten lassen sich Rüstzeiten minimieren, Laufzeiten maximieren und Fertigungsprozesse flexibel anpassen – auch im mannlosen Betrieb.
Hybridautomation.

Flexibilität für wechselnde Anforderungen

Für Betriebe mit wechselnden Stückzahlen und hoher Variantenvielfalt kombiniert Hybridautomation das Beste aus beiden Welten: Paletten- und Werkstückhandling in einem System. Sie erhalten Einblick, wie automatischer Greiferwechsel, hohe Werkzeugkapazität und Multibatchfähigkeit produktive Abläufe mit maximaler Autonomie ermöglichen.

Die Linearverkettung ist eine hochflexible Automationslösung, bei der zwei Bearbeitungszentren – etwa aus der ACURA-Baureihe – über ein gemeinsames Paletten- oder Werkstückhandlingsystem verbunden werden. Durch diese Verkettung wird die Auslastung deutlich gesteigert, selbst bei wechselnden Losgrößen und Bauteilvarianten.
Linearverkettung.

Zwei Maschinen, ein Automationssystem

Wenn Flächen knapp sind und mehr Kapazität gefragt ist, ermöglicht die Linearverkettung die automatisierte Anbindung zweier Bearbeitungszentren. Sie erfahren, wie sich mehrere Maschinen mit einem System bedienen lassen, was bei der Planung wichtig ist und wie auch bei hoher Varianz wirtschaftlich gefertigt werden kann.

Kostenlos downloaden.

Füllen Sie das nachstehende Kontaktformular aus, um unser Playbook Automation (PDF | DE) herunterzuladen. Nachdem Sie das Formular abgesendet haben, erhalten Sie eine E-Mail mit dem Downloadlink zum Playbook.

Dieses Formular erfordert Ihre Zustimmung zu Drittanbieter-Cookies. Datenschutzeinstellungen

Weitere Informationen

Weitere Neuigkeiten.

Download Playbook Automation

(PDF | DE) Welche Automationslösung passt zu Ihrem Betrieb? Das Playbook Automation bietet auf über 40 Seiten einen praxisnahen Überblick über moderne Systeme zur Prozessoptimierung in der Zerspanung. Der Fokus liegt auf bewährten Technologien von HEDELIUS, ergänzt durch reale Anwendungsszenarien aus der Fertigungspraxis. Das Playbook richtet sich an Produktionsverantwortliche, die neue Ideen suchen, fundierte Entscheidungen treffen wollen und sich über moderne Automatisierungskonzepte informieren möchten. Finden Sie das für Ihr Unternehmen passende Konzept mit unserem Playbook Automation.

Betriebsurlaub 2025

Wir machen Betriebsurlaub vom 21. Juli 2025 bis 08. August 2025. Unser Service und unser Vertriebsteam sind weiterhin für Sie erreichbar.

Teaserbild für INDUMATIK Produktfolder VL200

(PDF | DE) Maximale Effizienz, minimale Stillstandzeiten: Automationssysteme von INDUMATIK® versorgen Ihr HEDELIUS Bearbeitungszentrum rund um die Uhr – auch nachts und am Wochenende. Mit der intelligenten InduCell-Software steuern Sie unterschiedlichste Aufträge parallel und holen das Optimum aus Ihrer Fertigung heraus. Ob Einzelteil oder Serienproduktion, eine oder zwei Maschinen – Indunorm bietet flexible Automationslösungen für unterschiedlichste Anforderungen und Fertigungsszenarien. Der Flyer bietet Ihnen einen kompakten Überblick über alle Varianten und Erweiterungsmöglichkeiten. Jetzt mehr über INDUMATIK® erfahren!

Datenschutz