Mit dem Einsatz des Automationstisches ist die TILTENTA innerhalb weniger Minuten von der Einzelteil- auf die Serienfertigung umgerüstet. Der Anwender fertigt lange, sperrige Werkstücke am Tag und am Abend oder am Wochenende werden kleine bis mittlere Serien mannlos gefertigt.
4-/5-Achs-Bearbeitungszentrum mit Schwenkspindel: TILTENTA 7-2000 NEO
Kompakt und automatisierbar – diese beiden Begriffe charakterisieren die TILTENTA 7-2000 NEO. Mit 2.000 mm X-Verfahrweg, der stufenlos schwenkbaren Hauptspindel und dem integrierten 5-Achs-Rundtisch für Werkstücke bis 800 kg und 1.050 mm Durchmesser bietet HEDELIUS ein kompromissloses Universalbearbeitungszentrum. Ob Aluminium, Grauguss oder Werkzeugstahl – mit diesem CNC-Bearbeitungszentrum lösen Sie vielfältige Bearbeitungsaufgaben im Maschinen-, Werkzeug- und Fahrzeugbau. Ein weiteres Highlight sind die vielen Automationslösungen.
Dieses Video erfordert Ihre Zustimmung zu Drittanbieter-Cookies.Datenschutzeinstellungen
Weitere InformationenTranskript anzeigen
Vorstellung der TILTENTA 7 NEO
Die Kombination aus einem flexiblen 5-Achs-Bearbeitungszentrum, leistungsstarker Palettenautomation und großzügiger Werkzeugkapazität hebt die Fertigung auf ein neues Niveau. Die TILTENTA 7 NEO von HEDLELIUS wurde gezielt für den Maschinen- und Werkzeugbau sowie die Zulieferindustrie entwickelt – mit dem Fokus auf Produktivitätssteigerung, Bedienkomfort und Zukunftssicherheit.
5-Achs-Technologie trifft Automation: Produktivitätssteigerung in der Praxis
Viele Anwender berichten von einer Produktivitätssteigerung von 50 % und mehr – möglich durch den Einsatz der TILTENTA 7 NEO mit dem 15-fach-Palettenspeicher SR415. Dieses System ermöglicht tagsüber die manuelle Fertigung komplexer Einzelteile wie Platten, Wellen oder Schweißbaugruppen und wechselt nachts in den automatisierten Betrieb. Die Kombination aus 5-Achs-Bearbeitungszentrum und Palettenautomation ist ideal für Unternehmen, die ihre Fertigung intelligent und effizient gestalten möchten.
Großzügige Verfahrwege für maximale Bearbeitungsfreiheit
Die TILTENTA 7 NEO bietet vielseitige Bearbeitungsmöglichkeiten dank weiter Verfahrwege (Y-Achse: 700 mm, Z-Achse: 735 mm, X-Achse: Wahlweise 2000 mm oder 2600 mm).Der seitlich platzierte Palettenspeicher bietet Platz für 15 Werkstücke bis 700 mm Durchmesser, 500 mm Aufspannhöhe und 470 kg Gewicht. Eine drehbare Ein-/Auslagerstation erleichtert das Handling – ideal für Spanntürme oder Spannpyramiden. Gleichzeitig lassen sich fertige Bauteile Hauptzeit parallel entnehmen und neue Rohlinge aufspannen.
NC-Rundtisch und Spannsystem: Für maximale Flexibilität im Arbeitsraum
Im linken Arbeitsraum ist ein NC-Rundtisch mit 700 mm Durchmesser integriert, der vollständig mit der Spindel überfahren werden kann. Dadurch wird die Programmierung vereinfacht, das Einfahren erleichtert und gleichzeitig die Oberflächenqualität sowie Wiederholgenauigkeit verbessert. Dank integriertem Nullpunktspannsystem lässt sich der Tisch mit wenigen Handgriffen entfernen – ideal für lange Werkstücke. Zudem ermöglicht die Hydrocom-Kupplung den werkzeuglosen Wechsel ohne Dichtungen oder Schläuche. Optional kann die rechte Maschinenseite mit einem weiteren NC-Rundtisch und Reitstock ausgestattet werden – besonders bei der Bearbeitung von Wellen oder Rohren.
Palettenautomation und Werkzeugmagazin: Automatisierte Produktion ohne Kompromisse
Ein Schlüsselelement für effektive Automation ist die Werkzeugkapazität. Der MARATHON SR415 belädt die Maschine vollautomatisch von der linken Seite, während die Frontalzugänglichkeit für das Einfahren oder die Kranbeladung von Einzelteilen bestehen bleibt. Das STANDBY Werkzeugmagazin bietet bis zu 300 Werkzeugplätze und lässt sich modular anpassen. Die Werkzeugbeladung erfolgt Hauptzeit parallel, wodurch unproduktive Nebenzeiten minimiert werden.
Fazit: Zukunftssichere Investition für Ihre Fertigung
Mit der Kombination aus TILTENTA 7 NEO und MARATHON SR415 setzen Unternehmen auf ein System, das höchste Flexibilität, Produktivität und Automatisierungsfähigkeit in einem vereint. Die Lösung ist ideal für Firmen, die ihr Produktionspotenzial voll ausschöpfen und gleichzeitig für die Zukunft rüsten möchten.
Jetzt Kontakt aufnehmen
Entdecken Sie, wie HEDLELIUS mit innovativen Technologien Ihre Fertigung effizienter, präziser und zukunftssicher macht.
Konfigurieren Sie die TILTENTA 7 NEO mit Palettenautomation und erhalten Sie ein unverbindliches Angebot.
In der Schicht am
Tag
Höchste Präzision für anspruchsvolle Bauteile
Während der Tagschicht werden anspruchsvolle Fertigungsaufgaben bewältigt: komplexe Geometrien, lange oder schwere Bauteile und hochpräzise Bearbeitungen. Die TILTENTA 7-2000 NEO bietet mit ihrer flexiblen Schwenkspindel und den großzügigen Verfahrwegen die perfekte Lösung für diese Herausforderungen.
Hochpräzise 5-Achs-Bearbeitung für komplexe Einzelteile
Bearbeitung von langen und schweren Werkstücken mit großem Arbeitsraum
Kombinierte 5-Achs- und Langteilbearbeitung für maximale Flexibilität
Effiziente Bearbeitung von Prototypen und Sonderanfertigungen
Am Wochenende und in der
Nacht
Automatisierte Serienfertigung
Nach Feierabend geht die Produktion weiter: Durch die Anbindung an die Palettenautomation MARATHON SR415 fertigt die TILTENTA 7-2000 NEO kleine und mittlere Serien im unbemannten Betrieb. So werden Maschinenlaufzeiten optimal genutzt und Stückkosten gesenkt – rund um die Uhr.
Automatisierte Fertigung kleiner und mittlerer Serien
Maximale Spindellaufzeit durch mannlose Nachtschichten
Reduzierung der Stückkosten durch kontinuierliche Produktion
Effiziente Nutzung der Maschinenkapazität auch am Wochenende
Schwenkspindel-Technologie trifft Automation.
Ihre Vorteile mit der TILTENTA 7-2000 NEO
- Vielseitige 5-Achsen-Bearbeitungszentren aus der T-Baureihe
- CNC-Fräsmaschine mit schwenkbarer Hauptspindel
- Integrierter NC-Rundtisch mit hoher Tischbelastung
- 5-Achs-Bearbeitung
- Bis zu 309 Werkzeuge im Magazin reduzieren Ihre Rüstzeiten
- Automatisierbar für effiziente und ununterbrochene Produktion
Vergleich der Maschinen.
Hier entsteht der Maschinenvergleich: Fügen Sie weitere Maschinen hinzu um Leistungsparameter zu vergleichen.
|
||||||
TILTENTA 7-2000 NEO
|
Maschine hinzufügen
|
Maschine hinzufügen
|
||||
Verfahrwege (X/Y/Z) | ||||||
Verfahrwege (X/Y/Z) | 2000 x 700 x 735 mm | - | - | |||
Pendelbetrieb | ||||||
Pendelbetrieb | - | - | - | |||
Schwenkbereich | ||||||
Schwenkbereich | -5° – +98°/-98° – +98° | - | - | |||
Leistung | ||||||
Leistung | 22 / 29 / 35 kW | - | - | |||
Drehzahlbereich | ||||||
Drehzahlbereich | 14000 / 18000 min-1 | - | - | |||
Werkzeugaufnahme | ||||||
Werkzeugaufnahme | SK 40, BT 40, HSK A63 | - | - | |||
Kapazität | ||||||
Kapazität | 45 / 115 / 160 / 225 / 309 | - | - | |||
Aufspannfläche | ||||||
Aufspannfläche | 2240 x 700 mm | - | - | |||
Belastung Festtisch max. | ||||||
Belastung Festtisch max. | 2000 kg | - | - | |||
Planscheibe Rundtisch | ||||||
Planscheibe Rundtisch | Ø 700 mm | - | - | |||
Störkreisdurchmesser | ||||||
Störkreisdurchmesser | Ø 1050 mm | - | - | |||
Belastung Rundtisch max. | ||||||
Belastung Rundtisch max. | 800 kg | - | - |
Galerie der TILTENTA 7-2000 NEO.
Die Basis der Präzision.
Bei der Erzielung einer bestimmten Werkstückgenauigkeit spielen viele Faktoren zusammen. Da sind zum einen die Maschinen selbst. So haben Bauart, Komponenten und Software Einfluss auf das Bearbeitungsergebnis. Es sind aber auch viele begleitende Faktoren zu berücksichtigen, vom Standort der Maschine über Messmittel, Spannmittel und Werkzeuge bis hin zur Qualifikation der Mitarbeiter.