News der HEDELIUS Maschinenfabrik.
Aktuelle Informationen und Neuigkeiten rund um die HEDELIUS Maschinenfabrik. Ein kurzer Einblick in die Produktvielfalt der Bearbeitungszentren, Automationen und Veranstaltungen.
Unsere neueste Innovation im Video: Die TILTENTA 7 NEO, automatisiert mit dem MARATHON SR415! Erleben Sie, wie unser Geschäftsführer Dennis Hempelmann die Vorteile dieses 5-Achs-Universal-Bearbeitungszentrums mit Multi-Palettenspeicher vorstellt. Sehen Sie selbst, wie ungenutzte Potenziale erschlossen und Produktionsprozesse auf ein neues Effizienzniveau gehoben werden.
Die HEDELIUS Maschinenfabrik GmbH in Meppen hat erneut das Creditreform Bonitätszertifikat CrefoZert erhalten. Dieses Zertifikat bestätigt einmal mehr die hervorragende Bonität des Unternehmens. Die strengen Voraussetzungen für die Verlängerung des CrefoZert werden weiterhin vollständig erfüllt
Die Nachfrage nach effizienten Automatisierungslösungen wächst stetig – besonders für die vielseitigen Bearbeitungszentren der beliebten TILTENTA-Baureihe. Mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Entwicklung kompakter, ergonomischer Bearbeitungszentren und leistungsstarker Automationslösungen freuen wir uns, Ihnen unsere neueste Innovation vorzustellen: die TILTENTA 7-2000 NEO in Kombination mit dem MARATHON SR415. Eine Kombination die maximale Produktivität bei minimalem Platzbedarf verspricht.
(PDF | DE/EN) Alle Bearbeitungszentren der Baureihen ACURA, TILTENTA und FORTE sind in einer übersichtlichen Baureihenübersicht mit passenden Zubehöroptionen zu finden. Zudem enthält der Katalog technische Daten und entsprechende Spindeldiagramme. Zudem enthält der Katalog eine praktische Übersicht mit möglichen Automationsmöglichkeiten für HEDELIUS Bearbeitungszentren.
In Fertigungsbetrieben, die vorwiegend kleine Losgrößen produzieren, zählt jede Spindelminute – so die Theorie. In der Praxis jedoch liegt der Anteil der produktiven Spindelzeit gegenüber der Arbeitszeit nicht selten bei unter 40 Prozent. Die Suche nach Werkzeugen, Spannmitteln und Informationen sowie das Rüsten binden wertvolle Ressourcen und lassen viele Betriebe weit hinter ihren Möglichkeiten zurück. Wege, um die Flexibilität – und damit die Performance – in der Fertigung nachhaltig zu erhöhen, gibt es viele. Doch jeder Fertigungsbetrieb ist anders. Die Kunst besteht also darin, das ganz eigene Erfolgsrezept zu finden.
Die fortschreitende Automatisierung ist längst im Maschinenbau und in der Lohnfertigung angekommen – doch gerade bei kleinen Losgrößen stoßen viele Unternehmen noch immer auf Herausforderungen. Während Großserienproduktion schon heute weitgehend automatisiert abläuft, stellt die Flexibilität bei kleineren Stückzahlen, wie sie häufig in der Lohnfertigung an der Tagesordnung sind, eine besondere Herausforderung dar. Wie kann es gelingen, dass sich die Automatisierung auch hier rechnet, ohne dabei die Maschinenbediener vor unüberwindbare Hürden zu stellen?
Erleben Sie unser 5-Achs-Bearbeitungszentrum ACURA 85 detaillierter als je zuvor: Mit 600 Bildern pro Sekunde erleben Sie in unserem neusten Slow Motion Video, das Zusammenspiel aus Kraft und Präzision während der Bearbeitung.
Rüstoptimierung und Automation bedeuten Vorteile für Unternehmer und Mitarbeiter gleichermaßen. Durch Automatisierung reduzieren Sie nicht nur die Rüstzeiten und erhöhen die Produktion, sondern nutzen auch bisher unproduktive Zeiten effizient. Wir unterstützen Sie gerne auf Ihrem Weg zu einer produktiveren Fertigung.
(PDF | DE) Wir freuen uns sehr, Ihnen mit dieser Broschüre die Nachhaltigkeitsbemühungen unseres Unternehmens näherbringen zu dürfen. Als familiengeführter, international erfolgreicher Hersteller von CNC-Bearbeitungszentren stehen wir in der Verantwortung – nicht nur gegenüber unseren Kunden und Partnern, sondern auch gegenüber der Umwelt und kommenden Generationen.