Eine wesentliche Leistungssteigerung wird durch den Einsatz von Hochdruck-Kühlmittelanlagen erreicht. Der Kühlstoff wird bei diesem Verfahren durch die Arbeitsspindel direkt an die Schneiden des Werkzeugs geführt. Je nach Anwendungsaufgabe können die Anlagen mit Hochdruckpumpen von 25, 50 oder 75 bar ausgerüstet werden. Die Hochdruckpumpen werden durch Frequenzumformer angesteuert. Dadurch kann der Druck im NC-Programm zu jedem Werkzeug individuell programmiert werden. Da nicht jedes Werkzeug den vollen Druck benötigt, spart dies zudem Energie ein. Alle HEDELIUS Bearbeitungszentren sind für diese moderne Zerspanungstechnologie konstruktiv ausgelegt.
Der Kühlschmierstoff kann auch Einfluss auf die Maßgenauigkeit der zu fertigenden Werkstücke haben. Die Qualitätsanforderungen an das Werkstück werden dann nicht mehr erfüllt. Eine aktive, geregelte Kühlung des Kühlschmierstoffes wirkt dem Wärmeeintrag in Material und Werkzeug entgegen. Optional können die HEDELIUS Kühlmittelanlagen daher mit einem eingebauten Eintauchkühler zur Temperierung des Kühlschmierstoffes ausgerüstet werden.