Referenzberichte von HEDELIUS-Kunden.
Über 3000 namhafte Kunden aus ganz Europa vertrauen auf die Qualität und Zuverlässigkeit unserer Bearbeitungszentren. In unseren Referenzberichten erfahren Sie, wie Unternehmen unterschiedlichster Branchen mit Lösungen von HEDELIUS ihre Produktivität steigern, Stillstandszeiten minimieren und langfristigen Erfolg sichern konnten. Lassen Sie sich von den Erfolgsstories unserer Kunden inspirieren und entdecken Sie, wie auch Ihr Betrieb von unserer fortschrittlichen CNC-Technologie profitieren kann.
Die SOLLICH KG ist weltweiter Marktführer für Maschinen zur Schokoladeverarbeitung. Bei der Erneuerung des Maschinenparks der Zerspanung stand das Familienunternehmen aus dem ostwestfälischen Bad Salzuflen vor einer großen Herausforderung. Immer komplexer werdende Einzelteile in unterschiedlichsten Größen und Längen müssen flexibel und effizient gefertigt werden. Mit der HEDELIUS Maschinenfabrik wurde ein Partner gefunden, der das ermöglicht.
Innerhalb weniger Jahre hat sich die SD Automotive GmbH zu einem Spezial-Dienstleister für die Automobilindustrie entwickelt. Durch ständige Erweiterung des Maschinenparks war man in der Lage, die hohen Anforderungen gerade beim Fräsen zu meistern. Die neueste Technik im Bereich Zerspanung kommt von HEDELIUS aus Meppen.
Die WKT-Wernemann Kunststofftechnik GmbH ist ein Familienunternehmen in zweiter Generation, das am Gründungsstandort in Geeste-Dalum weiter gewachsen ist. Das Unternehmen fertigt seit 1994 GFK-Teile für die unterschiedlichsten Anwendungen und in allen Formen, von der Gewindestange bis zum kompletten Isolier-Gehäuse. Für die präzise Zerspanung setzt das Unternehmen auf 3-Achs sowie 5-Achs-Bearbeitungszentren von HEDELIUS.
Bei der Edumar Metaalbewerking im niederländischen Someren zählen Spindelstunden, die Fertigung ist hocheffizient durchgeplant. Viele der Dreh- und Fräsmaschinen des metallverarbeitenden Unternehmens sind daher mit Automationslösungen ausgestattet. Anfang des Jahres wurde eine ACURA 65 EL von HEDELIUS mit einem Titanium 180 von BMO Automation in Betrieb genommen. Im Zusammenspiel mit dem Automationssystem soll das 5-Achs-Bearbeitungszentrum bis zu 8.000 Spindelstunden im Jahr erreichen.
Mit einem Werkzeugbau in Nebentätigkeit begann vor über 40 Jahren die Erfolgsgeschichte der Bathon GmbH. Heute ist das Familienunternehmen zu einem vielseitigen Dienstleister der Metallbearbeitung geworden. Ein wichtiger Erfolgsfaktor ist die flexible Fertigung. Dafür kommt auch ein Bearbeitungszentrum von HEDELIUS zum Einsatz.
Entwicklung, Produktion und Service von Sondermaschinen und Maschinenbauteilen sind die Standbeine der Zander EMS GmbH. Insbesondere für Kunden aus der Automobilbranche werden anspruchsvolle Vorrichtungen sowie Komponenten entwickelt und gefertigt. Zwei Bearbeitungszentren von HEDELIUS liefern die nötige Präzision und Flexibilität.
Die fast einhundert Jahre bestehende BAADER-Group befindet sich seit ihrer Gründung 1919 in Familienbesitz und beschäftigt mittlerweile gut 1100 Mitarbeiter weltweit, 500 alleine am Hauptsitz in Lübeck. Am norddeutschen Standort liegt der Schwerpunkt klar auf der Produktion von Fischverarbeitungsmaschinen.
Es ist bereits die vierte HEDELIUS, die Alwin Lamping, Inhaber und Geschäftsführer der LWM Werkzeug- und Maschinenbau GmbH in seinem Maschinenpark hat. Der Werkzeugbauer aus Vechta hatte bei seiner jüngsten Investition nicht lange gezögert. Auf der letzten AMB in Stuttgart hatte er die ACURA 65 live unter Span erlebt und war sofort von der äußerst kompakten Hochleistungsmaschine überzeugt.
Angefangen als kleiner Lohnfertigungsbetrieb, beschäftigt das Unternehmen aus der beschaulichen 3000-Seelen-Gemeinde Weißenstadt heute 25 Mitarbeiter und bietet nationalen wie internationalen Kunden aus verschiedensten Branchen innovative Komplettlösungen in den Bereichen Maschinenbau, Metall- und Elektrotechnik, Automatisierung und Sondermaschinenbau.