• Alles richtig gemacht.

    Mit CNC-Lösungen von HEDELIUS.

Referenzberichte von HEDELIUS-Kunden.

Über 3000 namhafte Kunden aus ganz Europa vertrauen auf die Qualität und Zuverlässigkeit unserer Bearbeitungszentren. In unseren Referenzberichten erfahren Sie, wie Unternehmen unterschiedlichster Branchen mit Lösungen von HEDELIUS ihre Produktivität steigern, Stillstandszeiten minimieren und langfristigen Erfolg sichern konnten. Lassen Sie sich von den Erfolgsstories unserer Kunden inspirieren und entdecken Sie, wie auch Ihr Betrieb von unserer fortschrittlichen CNC-Technologie profitieren kann.

4 / 5
Blick auf das ACURA 65 5-Achs-Bearbeitungszentrum von HEDELIUS in der Fertigung der Pfisterer Feinwerktechnik GmbH am Chiemsee. Die Maschine ist in einer platzsparenden, kompakten Bauweise ausgeführt und befindet sich in einer modernen Werkhalle. Im Hintergrund sind Mitarbeiter bei der Arbeit zu sehen, die die hochpräzisen Bauteile für labor- und medizintechnische Geräte herstellen.

Die idyllische Landschaft rund um den Chiemsee lädt zur Entspannung und Erholung ein. Bei Urlaubern ist die Region sehr beliebt. Dort wo andere Urlaub machen, arbeitet Georg Pfisterer mit seinen 20 Mitarbeitern an hochpräzisen Bauteilen für labor- und medizintechnische Geräte. Seit 2017 ist dafür auch eine ACURA 65 von HEDELIUS im Einsatz.

Das HEDELIUS 4-/5-Achs-Bearbeitungszentrum TILTENTA-7-4200 zeigt den Innenraum der CNC-Maschine. Die großen Verfahrwege der X-Achse über 4.200 mm und die stufenlos schwenkbare Hauptspindel mit integriertem NC-Rundtisch ermöglichen flexible und akkurate Bearbeitung verschiedenster Werkstücke. Die Frontalaufnahme der Maschine zeigt zudem die Geschäftsführer des Unternehmen.

In Reutlingen, am „Tor zur schwäbischen Alb“, ist die Trissler & Kielkopf GmbH ansässig. Seit Anfang der 1990er Jahre lenken Peter und Christel Dorau die Geschicke des Lohnfertigungsbetriebes, der schon bald sein 100-jähriges Bestehen feiert. Seit 22 Jahren vertraut der schwäbische Mittelständler auf Bearbeitungszentren von HEDELIUS.

Erfahrungsbericht Gemü Gebr. Müller Apparatebau Branche Werkzeug- und Formenbau + HEDELIUS ACURA-65

Für das Vorfräsen ihrer Werkzeugkomponenten vertrauen die Werkzeugbauer bei Gemü auf die ACURA 65 EL von HEDELIUS. Die Universalfräsmaschine performt mit einer robusten Fahrständerkonstruktion auf kleinster Stellfläche. Dank des großen Werkzeugspeichers bringt auch die automatisierte Fertigung große Vorteile mit sich.

Erfahrungsbericht BL-Lasertechnik Branche Lohnfertigung + HEDELIUS Bearbeitungszentren

Im umkämpften Markt der Blechbearbeitung hat sich die BL-Lasertechnik GmbH erfolgreich profiliert. Durch die Erweiterung der Wertschöpfungskette, auch um den Bereich Fräsen, ist das Unternehmen auf Wachstumskurs und beschäftigt derzeit 90 Mitarbeiter.

Frontalaufnahme einer Person vor dem HEDELIUS 4-/5-Achs-Bearbeitungszentrum TILTENTA-6. Die 5-Achs-Bearbeitungsmöglichkeit der Maschine ermöglicht dabei eine hohe Genauigkeit

Martin CNC-Präzisionsteile, ein Lohnfertiger aus dem hessischen Aßlar, setzt in der Zerspanung auf Maschinen von HEDELIUS und erweitert damit sein Produktspektrum erheblich. Ein weiterer Gewinn: die hohe Genauigkeit dank der Fünf-Seiten-Bearbeitung.

HEDELIUS Bearbeitungszentrum RS605 von schräg rechts aufgenommen. Davor stehen vier Angestellte des Unternehmens mech-tron. Die CNC-Fräse ist geschlossen

Die Blechbearbeitung ist das Kerngeschäft des 150 Mitarbeiter starken Mittelständlers mech-tron aus Roding. Um den stetig wachsenden Kundenanforderungen gerecht zu werden, ist einer der führenden Hersteller von Gehäusen für Elektronik- und Embedded-Equipment auch in anderen Technologiebereichen gewachsen, besonders stark in der Fräsbearbeitung.

Erfahrungsbericht European Transonic Windtunnel Branche Luft- und Raumfarttechnik mit HEDELIUS TILTENTA-7

Bei der European Transonic Windtunnel GmbH wird die Windkanalanlage derzeit erneuert und ihr Fähigkeitsspektrum erweitert. Dazu gehört auch die Modernisierung der Werkstatt, für die eine Tiltenta 6-2300 von HEDELIUS angeschafft wurde. So können nun Voll- und Halbmodelle von Flugzeugen mit einer Länge bis 2,30 m in einer Aufspannung bearbeitet werden.

Erfahrungsbericht D+P Dosier- und Prüftechnik Branche Maschinen- und Anlagenbau setzt auf HEDELIUS TILTENTA-7

Seit der Gründung 1986 entwickelt und produziert die D+P, Dosier- und Prüftechnik GmbH hochkomplexe Standardprodukte und kundenspezifische Anlagen zum Auftragen und Dosieren von Flüssigkeiten, Fetten und Pasten sowie zum Montieren von Bauteilen und Prüfen von Funktionen. Die Produkte des 60 Mitarbeiter starken Unternehmens kommen überwiegend in der Automobil- und Elektroindustrie sowie im Maschinenbau, der Montagetechnik und in der Luft- und Raumfahrtindustrie zum Einsatz.

Bild des HEDELIUS 4-/5-Achs-Bearbeitungszentrums TILTENTA-7-4200 in der Produktionshalle des Kunden. Sichtbar ist der große Verfahrweg der X-Achse und ein Anwender an der Maschinensteuerung. Dank großer Verfahrwege und einer stufenlos schwenkbaren Hauptspindel können unterschiedlichste Werkstücke verarbeitet werden.

Die Stadt Georgsmarienhütte ist benannt nach dem ansässigen Stahlunternehmen, das aus dem Bergbau vor Ort entstand. In einer der früheren Industriehallen der Georgsmarienhütte werden heute unter anderem Bergwerksfahrzeuge, Sondermaschinen und Medizintechnik hergestellt. Hier und an einem weiteren Standort fertigt die Wendt Maschinenbau GmbH und Co. KG im Kundenauftrag ein breites Spektrum an Teilen, Maschinen, Stahlkonstruktionen und Vorrichtungen.

4 / 5
Datenschutz