CNC-Automatisierung: Hybridlösung für Paletten & Werkstücke
Automatisieren Sie Einzelteile & Serien wirtschaftlich: Hybridautomation kombiniert Paletten- und Werkstückhandling für maximale Produktivität.
Dieses Video erfordert Ihre Zustimmung zu Drittanbieter-Cookies. Datenschutzeinstellungen
Weitere InformationenTranskript anzeigen
Was ist Hybridautomation?
Hybridautomation steht für die Kombination von Paletten- und Werkstückhandling in einer einzigen Automatisierungslösung. Im Gegensatz zu klassischen Palettenwechslern oder reinen Teilehandlingsystemen vereint dieser Ansatz die Vorteile beider Systeme: eine hohe Teilevielfalt bei gleichzeitig langer Maschinenlaufzeit im mannlosen Betrieb. Besonders kleine und mittelständische Unternehmen profitieren von dieser Technologie, da sowohl schwer spannende Einzelteile als auch große Serien wirtschaftlich automatisiert gefertigt werden können.
Flexible Fertigung mit maximaler Produktivität
Die Hybridautomation verlängert Produktionszeiten deutlich – auch über Nacht oder am Wochenende – und ermöglicht eine durchgängige mannlose Fertigung. Dadurch werden Mitarbeitende entlastet und können sich auf wertschöpfende Aufgaben konzentrieren. Gleichzeitig reduziert die kombinierte Handhabung Umrüstzeiten und schafft fließende Übergänge zwischen unterschiedlichen Auftragsarten.
Die HEDELIUS MARATHON RZ430 im Detail
Mit der MARATHON RZ430 bietet HEDELIUS die erste Automatisierungslösung, die Palettenhandling und Werkstückhandling in einem System vereint.
Robotertechnik mit Präzision
Ein YASKAWA Roboter mit wahlweise 88 oder 110 Kilogramm Transfergewicht sorgt für Zuverlässigkeit und Wiederholgenauigkeit. Für das Palettenhandling stehen zwei drehbare Ein- und Auslagerstationen zur Verfügung, die bis zu 30 Paletten im Format 400 x 400 mm aufnehmen können.
Effizientes Teilehandling
Das Schubladenmodul mit Servogreifer umfasst standardmäßig fünf Schubladen, die flexibel eingeteilt werden können. So lassen sich Rohteile oder Halbfabrikate präzise positionieren. Ein Doppelparallelgreifer garantiert nahezu unterbrechungsfreies Beladen, da Entnahme und Bereitstellung parallel erfolgen.
Software für intelligente Steuerung
Die eigens entwickelte HEDELIUS Jobmanager Software ermöglicht eine intuitive Bedienung, auch ohne Robotervorkenntnisse. Auftragsdaten wie Abmessungen, Stückzahlen oder Spannvorrichtungen werden eingegeben, und die Software berechnet automatisch die optimale Werkstückpositionierung. Ergänzt wird dies durch ein integriertes Two-Lifetime-Management, das Werkzeugtabellen analysiert und Engpässe frühzeitig erkennt.
Vorteile des Paletten- und Werkstückhandlings
- Automatisiertes Einwechseln vorgespannter Werkstücke über Paletten
- Flexible Handhabung unterschiedlicher Werkstückgrößen mit Servogreifer
- Deutlich reduzierte Umrüstzeiten
- Effiziente Produktionsabläufe unabhängig von Losgröße oder Bauteilvielfalt
- Erweiterte Maschinenlaufzeit durch mannlosen Betrieb
Hybridautomation als strategischer Vorteil
Hybridautomation mit HEDELIUS bedeutet mehr als Technologie. Sie ist ein strategisches Werkzeug für zukunftssichere, skalierbare und wirtschaftliche Produktionsprozesse. Durch die MARATHON RZ430 wird die Maschinenauslastung deutlich erhöht, Produktionszeit flexibel ausgedehnt und Mitarbeitende gezielt entlastet.
Automatisierung live erleben
Erleben Sie die HEDELIUS MARATHON RZ430 live in unserem Technologiezentrum in Meppen. Entdecken Sie, wie einfach Automatisierung sein kann, und überzeugen Sie sich selbst von der Leistungsfähigkeit unseres Systems.