CNC-Bearbeitung von Aluminium mit Arbeitsraumtrennwand
WVG alu-tec setzt seit 2010 auf HEDELIUS CNC-Bearbeitungszentren. Die TILTENTA 7 bietet kompromisslose Präzision, Prozesssicherheit und Energieeffizienz.
Dieses Video erfordert Ihre Zustimmung zu Drittanbieter-Cookies.Datenschutzeinstellungen
Weitere InformationenTranskript anzeigen
Vom Möbelzulieferer zum Hightech-Unternehmen
Die WVG alu-tec GmbH wurde im Jahr 2001 gegründet und hat ihren Ursprung im reinen Gießereibereich. In den ersten Jahren wurden Kokillen – also Gusswerkzeuge – sowie CNC-Bearbeitung extern eingekauft. 2010 fiel die Entscheidung, diesen Bereich selbst aufzubauen und in modernste CNC-Maschinen zu investieren.
Heute ist das Unternehmen in Bad Arolsen ansässig, beschäftigt rund 50 Mitarbeiter und produziert Aluminiumguss-Komponenten, die nahezu jeder schon einmal gesehen oder genutzt hat – sei es in Möbeln, in Zügen der Deutschen Bahn, in Leuchtreklamen oder in der Medizintechnik.
Partnerschaft mit HEDELIUS CNC-Bearbeitungszentren
Die Suche nach einem zuverlässigen Partner für CNC-Bearbeitungszentren führte WVG alu-tec zu HEDELIUS. Seit mehr als zehn Jahren besteht eine enge Zusammenarbeit, die auf Vertrauen, Prozesssicherheit und Nähe zum Kunden setzt. Mit mittlerweile vier Maschinen aus Meppen wurde die Fertigung in Bad Arolsen kontinuierlich modernisiert.
CNC-Bearbeitung von Aluminium ohne Stillstandzeiten
Die neueste Anschaffung ist die TILTENTA 7-3200. Dieses 5-Achs-Bearbeitungszentrum bietet eine Bearbeitungslänge von 3,20 Metern, eine schwenkbare Spindel sowie zwei integrierte NC-Rundtische.
Besonderes Highlight ist die Arbeitsraumtrennwand. Sie erlaubt die Bearbeitung auf der einen Seite, während parallel auf der anderen Seite gerüstet wird. So entstehen keine Maschinenstillstandzeiten – ein entscheidender Vorteil für die CNC-Bearbeitung von Aluminium und anderen Werkstoffen.
Kompromisslose Präzision und Prozesssicherheit
Die Bauteile, die auf der TILTENTA 7 entstehen, überzeugen durch optimale Oberflächenqualität und gleichbleibende Präzision. Damit ist gewährleistet, dass Kunden von WVG alu-tec stets ein hochwertiges Produkt erhalten.
HEDELIUS CNC-Bearbeitungszentren sind in der Lebensmittel- und Verpackungstechnik ebenso gefragt wie in der Medizintechnik oder im Fahrzeugbau. Sie stehen für kompromisslose Präzision und Prozesssicherheit – auch bei der Bearbeitung von Aluminium, Edelstahl oder Titan.
Energieeffiziente CNC-Fertigung mit Zukunft
Neben Qualität und Flexibilität spielt Energieeffizienz eine zunehmend wichtige Rolle. Mit der TILTENTA 7 können Bauteile schneller gefertigt werden, was Energie spart und die CO₂-Bilanz verbessert. Das ist ein wesentlicher Beitrag zur Nachhaltigkeit und unterstreicht die zukunftsorientierte Ausrichtung von WVG alu-tec.
Familienunternehmen mit Weitblick
Die Unternehmensführung von WVG alu-tec setzt auf Kontinuität und Innovation. Gründer Armin Gruhs hat das Unternehmen aufgebaut, inzwischen arbeiten auch seine beiden Kinder im Betrieb und bringen frische Ideen ein. Die enge Partnerschaft mit HEDELIUS unterstützt diesen Weg – mit zuverlässigen CNC-Technologien, die auf die Zukunft ausgerichtet sind.
Jetzt mehr über HEDELIUS CNC-Bearbeitungszentren erfahren
Entdecken Sie die Vorteile der TILTENTA Baureihe und anderer Lösungen für eine flexible CNC-Zerspanung.