Genauigkeit und Wiederholbarkeit für Frästeile in der Messtechnik

5-Achs-Bearbeitungszentrum TILTENTA 7-2600 NEO überzeugt im effizienten Pendelbetrieb

Dieses Video erfordert Ihre Zustimmung zu Drittanbieter-Cookies.Datenschutzeinstellungen

Weitere Informationen
show_transcript

Einführung & Zielsetzung [00:00]

VITRONIC engagiert sich seit Jahrzehnten für sichere Mobilität und einen reibungslosen Verkehrsfluss. Neben dem Betrieb hochmoderner Verkehrsleittechnik investiert das Unternehmen kontinuierlich in Forschung und Entwicklung zukunftsfähiger Verkehrsleitsysteme. Diese Systeme bilden die Grundlage für eine intelligente Infrastruktur, die den urbanen Verkehr entlastet und gleichzeitig Leben schützt.

VITRONIC: Technologieführer mit Weitblick [00:32]

Seit mehr als 40 Jahren ist VITRONIC mit Sitz in Wiesbaden Technologieführer in der industriellen Bildverarbeitung. Die Systeme finden nicht nur im Verkehrsbereich Anwendung, sondern optimieren auch logistische Prozesse und überprüfen industrielle Schweißnähte auf höchstem Sicherheitsniveau. Mit über 1.400 Mitarbeitenden weltweit ist VITRONIC ein global agierendes Unternehmen mit klarem Anspruch an Qualität, Innovation und Skalierbarkeit.

Verlass auf HEDELIUS: Einsatz der TILTENTA 7-2600 NEO [00:59]

In enger Zusammenarbeit mit HEDELIUS wurde kürzlich das CNC-Bearbeitungszentrum TILTENTA 7-2600 NEO in Betrieb genommen. Die Maschine ermöglicht den effizienten Pendelbetrieb mit zwei Arbeitsräumen – während ein Werkstück bearbeitet wird, können parallel neue Bauteile eingespannt werden.

Hohe Bauteilvarianz und flexible Fertigung [01:34]

Die TILTENTA 7-2600 NEO erlaubt es, sowohl komplexe als auch weniger anspruchsvolle Bauteile mit maximaler Flexibilität zu bearbeiten. Sie ermöglicht vielseitige Bearbeitungen in einer Aufspannung durchzuführen. Das reduziert Rüstzeiten und erhöht die Produktivität.

Messtechnik: Präzision, Wiederholgenauigkeit und Qualität [01:56]

Gerade im Bereich Messtechnik ist eine hohe Wiederholgenauigkeit entscheidend. Das 5-Achs-Bearbeitungszentrum TILTENTA unterstützt diese Anforderungen mit exzellenter Fertigungspräzision.
Produktionsleiter: „Da sehen wir uns gut aufgehoben bei der Maschine und auch bei der Firma HEDELIUS“

Kleinserien, Einzelteile & Nullpunktspannsystem [02:12]

Die TILTENTA 7-2600 NEO eignet sich ideal für die wirtschaftliche Fertigung von Einzel- und Kleinserien bis etwa 200 Stück. Besonderes Highlight ist das integrierte Nullpunktspannsystem, das schnelle Rüstwechsel ermöglicht und Prozesszeiten minimiert.

Zukunftsorientierung: Automatisierungsoption [02:41]

Die Maschine verfügt bereits über eine automatische Türöffnung und ist für weitere Automatisierungsprozesse vorbereitet. Mit Blick auf eine spätere Palettenautomation in der Nachtschicht ist die Anlage ein strategischer Baustein in der Erweiterung der Fertigungskapazitäten.

Bedienkomfort & Maschinenfeedback aus der Praxis [03:43]

Auch ergonomisch und visuell überzeugt die Maschine im Alltagseinsatz. Anwender: "Vom Bauraum absolut super, Lichtverhältnisse sind super, man sieht jederzeit was. Ich bin sehr happy damit."

Fazit: Zukunftssichere CNC-Technologie für industrielle Anforderungen

Mit der Investition in die TILTENTA 7-2600 NEO unterstreicht VITRONIC seine Innovationskraft und Positionierung als Hightech-Unternehmen. Durch die Kombination aus Flexibilität, Präzision und Automatisierungspotenzial entsteht eine leistungsfähige Produktionsbasis für die Herausforderungen von morgen.

Interesse an modernster CNC-Technik für Ihre Fertigung? Kontaktieren Sie uns oder erfahren Sie mehr zur TILTENTA-Baureihe.

Datenschutz