12.05.2020
Ein kleines Stück Normalität.
300 Besucher auf der HEDELIUS Hausausstellung 2020.
Maschinen unter Span sehen, fachsimpeln, netzwerken – drei Tage lang brummten im großen Vorführzentrum bei HEDELIUS wieder die Bearbeitungszentren und viele der rund 300 Besucher genossen es sichtlich, nach der langen Corona bedingten Pause wieder Messefeeling zu spüren. „Das hat sich fast wie Normalität angefühlt“ resümiert Geschäftsführer Dennis Hempelmann. „Und das ist ein gutes Gefühl. Bei allen Gästen und Mitausstellern möchte ich mich herzlich bedanken, dass sie dabei waren.“
Stark frequentiert war die Premiere der hauseigenen, hochproduktiven Automationslösung MARATHON P406 für die produktionsbegleitende Vorrichtungsautomation in der Einzelteil- oder Kleinserienfertigung. In Kombination mit dem 5-Achs-Bearbeitungszentrum ACURA 65 und dem Standby Magazin als großem Werkzeugspeicher lassen sich Rüstzeiten drastisch reduzieren. Darüber hinaus glänzt der „kleine Bruder“ des MARATHON P422 mit perfekter Zugänglichkeit. Die sechs Palettenplätze, die für ein Aufspanngewicht von je 250 kg ausgelegt sind, sind drehbar, was einzigartig in dieser Klasse ist. Damit setzt die HEDELIUS Maschinenfabrik ihre Strategie, integrierte Automationslösungen aus dem eigenen Hause anzubieten, konsequent fort.
Großes Interesse erfuhren auch das TWINNER-Konzept – eine lineare Verkettung von einer ACURA 50 und einer ACURA 65 mit einer INDUMATIK Light 120 – sowie Automationslösungen mit einer Roboterzelle von BMO oder einem Palettenspeicher von EROWA.
Dass die Nebenzeiten sparende und qualitätssichernde Automatisierung ein Schlüssel zu höherer Produktivität und mehr wirtschaftlichem Erfolg ist, zeigte HEDELIUS Vertriebsingenieur Holger Lienau in seinem Vortrag „Edelrüsten und Rüstphobie – Behandlungsmethoden und -erfolge“ sehr anschaulich.
Trotz des großen Interesses am Thema Automation waren auch die vielfältigen Möglichkeiten der Schwenkkopf-Bearbeitungszentren der TILTENTA sowie die 3-Achs-Maschinen der FORTE Baureihe im Fokus der Besucher. Insgesamt hatte HEDELIUS für die Hausausstellung 15 Bearbeitungszentren, z. T. mit Automationslösung aufgestellt. Abgerundet wurde das Angebot für die Besucher durch eine begleitende Fachausstellung mit namhaften Partnerunternehmen sowie geführten Rundgängen durch die hochmoderne HEDELIUS Fertigung.
Weitere Neuigkeiten.
(PDF | DE) Welche Automationslösung passt zu Ihrem Betrieb? Das Playbook Automation bietet auf über 40 Seiten einen praxisnahen Überblick über moderne Systeme zur Prozessoptimierung in der Zerspanung. Der Fokus liegt auf bewährten Technologien von HEDELIUS, ergänzt durch reale Anwendungsszenarien aus der Fertigungspraxis. Das Playbook richtet sich an Produktionsverantwortliche, die neue Ideen suchen, fundierte Entscheidungen treffen wollen und sich über moderne Automatisierungskonzepte informieren möchten. Finden Sie das für Ihr Unternehmen passende Konzept mit unserem Playbook Automation.
Wir machen Betriebsurlaub vom 21. Juli 2025 bis 08. August 2025. Unser Service und unser Vertriebsteam sind weiterhin für Sie erreichbar.
(PDF | DE) Maximale Effizienz, minimale Stillstandzeiten: Automationssysteme von INDUMATIK® versorgen Ihr HEDELIUS Bearbeitungszentrum rund um die Uhr – auch nachts und am Wochenende. Mit der intelligenten InduCell-Software steuern Sie unterschiedlichste Aufträge parallel und holen das Optimum aus Ihrer Fertigung heraus. Ob Einzelteil oder Serienproduktion, eine oder zwei Maschinen – Indunorm bietet flexible Automationslösungen für unterschiedlichste Anforderungen und Fertigungsszenarien. Der Flyer bietet Ihnen einen kompakten Überblick über alle Varianten und Erweiterungsmöglichkeiten. Jetzt mehr über INDUMATIK® erfahren!