High Performance Bearbeitungszentren FORTE 65 und FORTE 85
Kompakte 3-Achs-Bearbeitungszentren mit umfangreicher Serienausstattung
Transkript anzeigen
Fahrständerbauweise für maximale Präzision
Bearbeitungszentren in Fahrständerbauweise sind die erste Wahl, wenn lange Werkstücke ab zwei Metern Länge bearbeitet werden. Im Vergleich zu Maschinen mit verfahrbarem Tisch bieten sie entscheidende Vorteile: konstante Dynamik unabhängig vom Aufspanngewicht, optimierter Spänefall, einfache Wartung und eine verbesserte Ergonomie.
HEDELIUS hat diese bewährten Vorteile nun auch in die Kompaktklasse übertragen und setzt mit den High Performance Vertikal-Bearbeitungszentren der FORTE 65 und FORTE 85 Baureihe neue Maßstäbe.
Ausstattung der FORTE-Baureihe
Zur Serienausstattung gehören hochpräzise direkte Messsysteme von Heidenhain, ein großzügiges Touch-Display sowie die Edelstahlauskleidung des Arbeitsraums. Ergänzt wird dies durch produktivitätssteigernde Features wie große Werkzeugmagazine, integrierte Nullpunktspanntechnik und individuell angepasste Automationslösungen.
Diese Kombination sorgt dafür, dass Einzelteile und Kleinserien besonders wirtschaftlich gefertigt werden können.
Werkzeugmagazine für Effizienzsteigerung
Für eine effiziente Fertigung ist eine Vielzahl an Werkzeugen unverzichtbar. Genau deshalb sind die Modelle FORTE 65 und FORTE 85 bereits serienmäßig mit großen Werkzeugmagazinen ausgestattet.
- Die FORTE 85 verfügt im Standard über ein 80-fach Werkzeugmagazin.
- Werkzeuge lassen sich hauptzeitparallel von vorne be- und entladen.
- Dank Edelstahlklappe sind sie optimal vor Spänen geschützt.
Optional kann das Magazin mit dem STANDBY Magazin modular auf bis zu 344 Plätze erweitert werden – ein klarer Vorteil in puncto Flexibilität und Effizienz.
Ergonomischer Zugang zum Arbeitsraum
Eine großflächige Schiebetür mit Sichtscheibe, auf Wunsch automatisiert, ermöglicht den einfachen Zugang zum gesamten Arbeitsraum. Besonders beim Einsatz von Kranbeladung für schwere Werkstücke im Maschinen- und Werkzeugbau bringt dies einen entscheidenden Mehrwert.
Nullpunktspanntechnik für Zeitersparnis
Immer mehr Anwender setzen auf integrierte Nullpunktspannelemente. Sie reduzieren die Zeit für Spannmittel- und Vorrichtungswechsel auf wenige Minuten – bei gleichzeitig hoher Prozesssicherheit. Klassische T-Nuten bleiben für maximale Flexibilität ebenfalls verfügbar.
Automationslösungen für die Zukunft
Aufgrund der Kombination aus großem Werkzeugmagazin und optimiertem Spänefall sind die HEDELIUS FORTE 65 und FORTE 85 besonders gefragt in Automationsprojekten.
Mit Verfahrwegen von 850 mm in der Y-Achse und 700 mm in der Z-Achse bieten diese Bearbeitungszentren in ihrer Klasse einzigartige Parameter. Ergänzt wird dies durch ein breites Zubehörangebot, darunter Kühlmitteldrücke bis 75 bar, NC-Rundtische oder maßgeschneiderte Automationslösungen.
Fazit: Wirtschaftlicher Vorsprung durch HEDELIUS
Die High Performance Vertikal-Bearbeitungszentren FORTE 65 und FORTE 85 verbinden Dynamik, Ergonomie und Flexibilität auf höchstem Niveau. Sie sind ideal für präzise, effiziente und zukunftssichere Fertigung.
Wann setzen auch Sie auf HEDELIUS? Konfigurieren Sie jetzt die FORTE 65 oder die FORTE 85 und erhlaten ein unverbindliches Angebot.