• Heidenhain OCM-Trochoidal-Fräszyklen.

    Verfügbar auf allen HEDELIUS-Bearbeitungszentren.

19.01.2020

Das Wirbelfräsen (oder Trochoidalfräsen) steht für die hochdynamische Fräsbearbeitung mit hohem Spanvolumen. Bisher war diese Funktion nur für Nuten optimal. Das ändert HEIDENHAIN mit einer neuen Option für die TNC 640. Das Optimized Contour Milling (OCM) macht die Idee des Wirbelfräsens für ein wesentlich größeres Anwendungsspektrum nutzbar. Neben dem Schruppen von beliebig geformten offenen und geschlossenen Taschen sowie Inseln bietet OCM auch Zyklen zum Schlichten von Böden und Seitenwänden.

 

Wie das Wirbelfräsen begrenzt OCM den Umschlingungswinkel und erlaubt das Fräsen mit der gesamten Schneidenlänge. Mit OCM programmiert der Anwender beliebige Konturen wie gewohnt werkstattorientiert direkt an der TNC 640. Die Steuerung berechnet automatisch die bestmöglichen Werkzeugwege, mit denen die Schnittbedingungen konstant eingehalten werden. Die Bearbeitung läuft immer mit den optimalen Schnittwerten. Dadurch steigt nicht nur die Bearbeitungsgeschwindigkeit deutlich – auch der Werkzeugverschleiß wird spürbar reduziert. 

Vorteile des Wirbelfräsens mit OCM.

  • Weniger Fräsdruck bei dünnwandigen Bauteilen

  • Höheres Spanvolumen

  • Geringere Bearbeitungszeit

  • Bessere Bearbeitung harter Werkstoffe

  • Geringere Wärmentwicklung im Bauteil

  • Geringerer Werkzeugverschleiß

Gerne zeigen wir Ihnen anhand eines praktischen Beispiels die Vorteile des Wirbelfräsens in unserem Vorführzentrum in Meppen.

Weitere Neuigkeiten.

Download Playbook Automation

(PDF | DE) Welche Automationslösung passt zu Ihrem Betrieb? Das Playbook Automation bietet auf über 40 Seiten einen praxisnahen Überblick über moderne Systeme zur Prozessoptimierung in der Zerspanung. Der Fokus liegt auf bewährten Technologien von HEDELIUS, ergänzt durch reale Anwendungsszenarien aus der Fertigungspraxis. Das Playbook richtet sich an Produktionsverantwortliche, die neue Ideen suchen, fundierte Entscheidungen treffen wollen und sich über moderne Automatisierungskonzepte informieren möchten. Finden Sie das für Ihr Unternehmen passende Konzept mit unserem Playbook Automation.

Betriebsurlaub 2025

Wir machen Betriebsurlaub vom 21. Juli 2025 bis 08. August 2025. Unser Service und unser Vertriebsteam sind weiterhin für Sie erreichbar.

Teaserbild für INDUMATIK Produktfolder VL200

(PDF | DE) Maximale Effizienz, minimale Stillstandzeiten: Automationssysteme von INDUMATIK® versorgen Ihr HEDELIUS Bearbeitungszentrum rund um die Uhr – auch nachts und am Wochenende. Mit der intelligenten InduCell-Software steuern Sie unterschiedlichste Aufträge parallel und holen das Optimum aus Ihrer Fertigung heraus. Ob Einzelteil oder Serienproduktion, eine oder zwei Maschinen – Indunorm bietet flexible Automationslösungen für unterschiedlichste Anforderungen und Fertigungsszenarien. Der Flyer bietet Ihnen einen kompakten Überblick über alle Varianten und Erweiterungsmöglichkeiten. Jetzt mehr über INDUMATIK® erfahren!

Datenschutz