• Referenzen

    Zwei Maschinen, ein Ziel: Höchste Produktivität

    Mit rund 60 Mitarbeitern am Standort Dillenburg in Hessen ist die SIBA Metallverarbeitungs GmbH seit über 60 Jahren ein zuverlässiger Partner für unterschiedlichste Branchen. Wer so umfassend aufgestellt ist, muss in der Fertigung hochflexibel agieren können. Deshalb vertraut SIBA seit vielen Jahren auf Bearbeitungszentren von HEDELIUS. Aktuell setzt das Unternehmen auf zwei automatisierte Anlagen, die für höchste Präzision, mannlose Laufzeiten und kurze Reaktionszeiten sorgen: die ACURA 65 EL mit PROMOT-Automation und die ACURA 65 MARATHON mit MARATHON SR422 Palettenspeicher.

    MEHR ERFAHREN
  • Referenzen

    Zum fünften Mal HEDELIUS

    S&S Schliess- und Sicherungssyteme GmbH im thüringischen Mühlhausen kann Dank der TILTENTA 11- 2600 nun noch zeiteffizienter produzieren. Durch den großzügigen Arbeitsraum, das integrierte Schwenkspindelkonzept und eine leistungsstarke 5-Achs-Komplettbearbeitung reicht eine Aufspannung aus, sodass S&S komplexe Bauteile komplett mit der TILTENTA 11- 2600 bearbeiten kann.

    MEHR ERFAHREN
  • Referenzen

    Robuste Systeme, die ihre Arbeit machen

    Heidkamp Metallbearbeitung in Hüllhorst setzt auf höchste Flexibilität, Qualität und Termintreue bei der Fertigung von Frästeilen. Das 5-Achs-Bearbeitungszentrum ACURA 65 EL von HEDELIUS, kombiniert mit großem Werkzeugspeicher, Palettenpool und GRESSEL-Zentrischspannern, sorgt für kurze Rüstzeiten, automatisierte Einzel- und Kleinserienfertigung und zuverlässige Prozesse, auch bei komplexen Bauteilen und engen Lieferterminen.

    MEHR ERFAHREN
  • Downloads

    Playbook Automation.

    Playbook Titelblatt

    Welche Automationslösung passt zu Ihrem Betrieb? Das Playbook Automation bietet auf über 40 Seiten einen praxisnahen Überblick über moderne Systeme zur Prozessoptimierung in der Zerspanung. Der Fokus liegt auf bewährten Technologien von HEDELIUS, ergänzt durch reale Anwendungsszenarien aus der Fertigungspraxis. Das Playbook richtet sich an Produktionsverantwortliche, die neue Ideen suchen, fundierte Entscheidungen treffen wollen und sich über moderne Automatisierungskonzepte informieren möchten. Finden Sie das für Ihr Unternehmen passende Konzept mit unserem Playbook Automation.

    JETZT DOWNLOADEN

News der HEDELIUS Maschinenfabrik.

Aktuelle Informationen und Neuigkeiten rund um die HEDELIUS Maschinenfabrik. Ein kurzer Einblick in die Produktvielfalt der Bearbeitungszentren, Automationen und Veranstaltungen.

2 / 5
HEDELIUS Bearbeitungszentrum bei De Rooy Lohnfertigung

Seit einem Jahr steht das Powerhouse für die Schwerzerspanung – eine TILTENTA 10-3600 der HEDELIUS Maschinenfabrik aus Meppen – in der Fertigungshalle vor den Toren von Eindhoven. Beim niederländischen Traditionsunternehmen De Rooy werden sehr große, oft komplexe Werkstücke, aus den unterschiedlichsten Materialien bearbeitet.

HEDELIUS Bearbeitungszentren bei Edumar Metaalbewerking Lohnveredelung

„Never change a winning team“ – so könnte die Überschrift für das Zusammenspiel der HEDELIUS Maschinenfabrik und dem Automationsspezialisten BMO beim niederländischen Fertigungsbetrieb Edumar Metaalbewerking lauten. Auf dem Weg zu einer noch flexibleren mannlosen Fertigung fiel die Wahl nun bereits zum zweiten Mal auf eine Verbundlösung der beiden Hersteller.

HEDELIUS und BAADER aus der Lebensmittelverarbeitungsbranche sind 10 Jahre Partner

„2012 standen wir vor der Herausforderung, unsere gesamte CNC-Zerspanung modernisieren zu müssen“, blickt Tim Sprenger, Produktionsleiter bei BAADER, zurück. „Wir wollten einen Lieferanten, der genauso wie wir an einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit interessiert ist und mit uns gemeinsam das Thema auf Augenhöhe angeht. Bei HEDELIUS sind wir fündig geworden.“

HEDELIUS Referenz MEAG AG zur ACURA-85-EL mit EROWA Palettenspeicher

Mit dem Ziel Kunden zukünftig noch rationeller und schneller beliefern zu können investierte das schweizer Unternehmen Meag AG in zwei baugleiche HEDELIUS 5-Achs-Bearbeitungszenten der ACURA-85-Baureihe.

Lohnfertiger Kreiselmeyer Umformtechnik setzt auf HEDELIUS Bearbeitungszentrum TILTENTA-7

In den Werkshallen der Kreiselmeyer Umformtechnik GmbH & Co. KG in Nürnberg dominieren Anlagen zum Lasern, Drücken, Drehen, Kanten und Schweißen von Blech. Mit der zunehmenden Verlagerung auf die Fertigung kompletter Baugruppen wird aber auch die Zerspanung immer wichtiger. Mit der TILTENTA 7 der HEDELIUS Maschinenfabrik aus Meppen hat Kreiselmeyer das passende Fräszentrum gefunden.

Referenz WFT Werkzeug- und Frästechnik setzt auf HEDELIUS 5-Achs-Bearbeitungszentrum ACURA-65-EL

Die WFT Werkzeug- und Frästechnik GmbH hat sich auf die präzise Fertigung von Vorserien- und Serienwerkzeugen für die kunststoffverarbeitende Industrie spezialisiert. Das Beispiel des Unternehmens zeigt eindrucksvoll, was sich mit der richtigen Automationslösung erreichen lässt – und warum auch die Mitarbeiter von ihr profitieren.

Referenz MFC Modell-und-Formenbau Chemnitz setzt auf HEDELIUS 4-/5-Achs -Bearbeitungszentren TILTENTA 11 und TILTENTA 6

MFC – Modell- und Formenbau Chemnitz fertigt auf zwei TILTENTA Maschinen Aluminiumformen für die kunststoffverarbeitende Industrie und Vorrichtungen und Lehren für den Fahrzeugbau: tagsüber kleine, feine Werkstücke, nachts große Werkstücke mit langen Laufzeiten.

Referenz WuM Werkzeug- und Maschinenbau setzt auf HEDELIUS Bearbeitungszentren Tiltenta-7, Acura 85 und Forte 11

Wer die WuM Werkzeug- und Maschinenbau GmbH in Mühlhausen, Thüringen, besucht, bekommt schon in der Eingangslobby einen Eindruck von den Endprodukten, die mit ihren Werkzeugen hergestellt werden. Auf einer TILTENTA 7, einer ACURA 85 und einer FORTE 11 bearbeitet die WuM hochpräzise Stanzwerkzeuge für die Automobilindustrie.

Referenz MEM Maschinenbau setzt auf HEDELIUS Bearbeitungszentrum ACURA-65 mit Automationslösung MARATHON-SR422

Gegründet als Zulieferer für die Textilindustrie, ist die MEM Maschinenbau GmbH aus Ahaus inzwischen im Sondermaschinen-, Anlagen- und Stahlbau zu Hause. Mit der Anschaffung einer ACURA 65 MARATHON wagte der Betrieb um Geschäftsführer Hans-Jürgen Marx 2021 den Schritt in Richtung Automation der Fertigung – und das zahlt sich heute aus.

2 / 5
Datenschutz