• Zwei Maschinen, ein Ziel:
    Höchste Produktivität

    SIBA Metallverarbeitung vertraut auf HEDELIUS

    Automationslösungen des Kundens

SIBA Metallverarbeitungs GmbH
ACURA 65 EL + PROMOT Promro; ACURA 65 MARATHON + MARATHON SR422
Einsatzgebiet: Maschinen- und Anlagenbau, Luft- und Raumfahrttechnik
Firmensitz: Dillenburg, Deutschland | Mitarbeiter: 60

Zwei Maschinen, ein Ziel:
Höchste Produktivität

Mit rund 60 Mitarbeitern am Standort Dillenburg in Hessen ist die SIBA Metallverarbeitungs GmbH seit über 60 Jahren ein zuverlässiger Partner für unterschiedlichste Branchen. Das familiengeführte Unternehmen hat sich vom klassischen Zulieferer zum Systempartner entwickelt und bietet heute ein außergewöhnlich breites Leistungsspektrum. Von der Zerspanung, der flexiblen Blechbearbeitung und Schweißbaugruppen, über das Eloxieren, Galvanisieren und Lackieren bis hin zur Lagerlogistik und Lieferungen auf Abruf erhalten die Kunden alles aus einer Hand.

Wer so umfassend aufgestellt ist, muss in der Fertigung hochflexibel agieren können. Deshalb vertraut SIBA seit vielen Jahren auf Bearbeitungszentren von HEDELIUS. Aktuell setzt das Unternehmen auf zwei automatisierte Anlagen, die für höchste Präzision, mannlose Laufzeiten und kurze Reaktionszeiten sorgen: die ACURA 65 EL mit PROMOT-Automation und die ACURA 65 MARATHON mit MARATHON SR422 Palettenspeicher.

Zwei Anlagen, die sich ideal ergänzen

Nicht jedes Werkstück stellt die gleichen Anforderungen an die Bearbeitung. Während bei vielen Bauteilen eine hochpräzise 5-Seiten-Bearbeitung mit Automation notwendig ist, gibt es ebenso Teile, die in nur einer Aufspannung bearbeitet werden können. Genau hier zeigt sich die Stärke der Kombination bei SIBA. „Wir wollen so viel mannlose Zeit wie möglich haben, wir wollen, dass die Maschinen laufen und die Kommunikation reibungslos funktioniert“, betont Benjamin Herbert, Fertigungsleiter Zerspanung. Für komplexe Geometrien und mannlose Serienfertigung setzt man auf die ACURA 65 EL mit PROMOT Promro. Hier werden Bauteile in allen drei Achsen bis 250 Millimeter flexibel bearbeitet. Das automatisierte Beladen durch die Roboterzelle sorgt für lange Maschinenlaufzeiten, auch in Schichtpausen oder über Nacht.

Präzision und Flexibilität in der modernen Metallverarbeitung ist dem Geschäftsführer der SIBA Metallverarbeitung GmbH besonders wichtig

„Wir wollen so viel mannlose Zeit wie möglich haben, wir wollen, dass die Maschinen laufen und die Kommunikation reibungslos funktioniert“, betont Benjamin Herbert, Fertigungsleiter Zerspanung.

Gleich nebenan übernimmt die ACURA 65 MARATHON mit dem Palettenspeicher MARATHON SR422 Werkstücke, bei denen andere Bearbeitungsschritte gefragt sind. Typischerweise handelt es sich um Bauteile, die in Stückzahl 1 oder 2 gefertigt werden und keine vollständige 6-Seiten-Bearbeitung erfordern. Dank des Palettenspeichers können diese Teile schnell aufgespannt und in einer einzigen Aufspannung durchgearbeitet werden. „Es gibt Werkstücke, da brauche ich keine 6-Seiten-Bearbeitung. Dann spanne ich das Teil einmal auf und arbeite es in einer Aufspannung durch. Genau dafür ergänzen sich die Anlagen optimal“, so Herbert.

So entsteht ein flexibles Zusammenspiel: die eine Anlage für automatisierte Serien und komplexe Mehrseitenbearbeitung, die andere für kleinere Stückzahlen und rationelle Abläufe. Für SIBA bedeutet dies maximale Flexibilität bei gleichzeitig hoher Produktivität und Prozesssicherheit.

CNC Bearbeitungszentrum ACURA 65 EL mit Palettenautomation MARATHON SR422

Die ACURA 65 MARATHON war die erste HEDELIUS Maschine, für die sich die SIBA Metallverarbeitungs GmbH im Jahr 2021 entschieden hat.

ACURA 65 MARATHON: Durchlaufstark mit Palettenspeicher

Die ACURA 65 MARATHON war die erste HEDELIUS Maschine, für die sich die SIBA Metallverarbeitungs GmbH im Jahr 2021 entschieden hat. In Kombination mit der HEDELIUS eigenen Palettenautomation MARATHON SR422 wird eine hochproduktive, mannlose Bearbeitung rund um die Uhr ermöglicht. Der Palettenspeicher MARATHON SR422 bietet Platz für 22 Paletten mit Abmessungen von 400 x 400 mm und einem Aufspanngewicht von bis zu 250 kg. Hauptzeitparalleles Rüsten sowie eine ergonomische Beladehöhe sorgen dafür, dass Stillstandszeiten minimiert und Abläufe effizient gestaltet werden können.

Mit ihren Verfahrwegen von 700 x 650 x 600 mm, dem stabilen Aufbau mit konstant auskragender Y-Achse und einer Positioniergenauigkeit unter 6 µm ist die ACURA 65 MARATHON prädestiniert für präzise Serienfertigung. Durch die direkte Anbindung an den Palettenspeicher lassen sich sowohl Kleinserien als auch wiederkehrende Teile in hoher Prozesssicherheit fertigen.

ACURA 65 EL: Präzision trifft Automation

Erst in diesem Jahr hat dann das zweite HEDELIUS Bearbeitungszentrum in Dillenburg Einzug gehalten. Dank des offenen Schnittstellenkonzepts wurde die ACURA 65 EL an eine Automationslösung des Herstellers Promot angebunden. Die PROMOT Promro ist eine flexible Roboterzelle, die speziell für das automatisierte Be- und Entladen von Werkstücken ausgelegt ist. Sie kann unterschiedliche Bauteilgrößen handhaben, ermöglicht schnelle Wechsel zwischen Aufträgen und sorgt für eine hohe Maschinenverfügbarkeit. In Kombination mit der ACURA 65 EL wird eine wirtschaftliche Fertigung von Kleinserien ebenso wie von wiederkehrenden Bauteilen möglich.

5 Achs Bearbeitungszentrum ACURA 65 EL mit Roboterautomation PROMOT Promro mit 5 Schubladen und Regalsystem

Dank des offenen Schnittstellenkonzepts wurde die ACURA 65 EL an eine Automationslösung des Herstellers Promot angebunden.

Das kompakte 5-Achs-Bearbeitungszentrum überzeugt mit Verfahrwegen von 700 x 650 x 600 mm und einer optimalen Zugänglichkeit zum Arbeitsraum. Die ACURA wird über die linke Maschinenseite durch den PROMOT Promro beladen, während der Bediener gleichzeitig jederzeit freien Zugang zum Arbeitsbereich behält. Dies ist ein klarer Vorteil bei wechselnden Aufträgen und Kleinserien. „Die Maschine macht den größten Teil der Arbeit. Natürlich muss ich meine Vorbereitungen gut machen, aber letzten Endes bestücke ich die Maschine, starte sie und dann macht sie die Arbeit“, erklärt Benjamin Herbert.

Ausstattung, die den Unterschied macht

Ein entscheidender Vorteil im Fertigungsalltag sind die durchdachten Zusatzeinrichtungen, mit denen die beiden HEDELIUS-Maschinen ausgestattet sind. Beide Bearbeitungszentren verfügen über zusätzliche STANDBY Werkzeugmagazine, die jeweils mehr als 300 weitere Werkzeugplätze bereitstellen. Damit steht eine enorme Werkzeugvielfalt auf Vorrat, mit welcher SIBA flexibel auf wechselnde Anforderungen reagieren kann. Ein integriertes Laser-Kontrollsystem überwacht die Werkzeuge auf höchste Präzision und gewährleistet dadurch konstante Qualität auch in der mannlosen Fertigung. Ergänzt wird dies durch eine Spänepresse, die Reststoffe direkt in saubere Wertstoffe verwandelt und damit sowohl die Wirtschaftlichkeit als auch die Nachhaltigkeit im Unternehmen verbessert. Damit sind die Weichen gestellt für wirtschaftliche Prozesse, minimale Rüstzeiten und maximale Maschinenlaufzeiten, gerade in einem Markt, der von kurzen Lieferfristen und wechselnden Bauteilen geprägt ist.

Partnerschaft auf Augenhöhe

Die Zusammenarbeit mit HEDELIUS ist für die SIBA Metallverarbeitungs GmbH mehr als nur eine Investition in moderne Technik. Sie basiert auf Vertrauen, Servicequalität und gemeinsamer Weiterentwicklung. „Die Zusammenarbeit mit HEDELIUS ist für uns sehr gewinnbringend gewesen. Das hat einfach gut gepasst“, resümiert Benjamin Herbert. Für SIBA bedeuten die beiden automatisierten Bearbeitungslösungen einen spürbaren Produktivitätsschub. Für HEDELIUS wiederum ist die langjährige Partnerschaft ein Beweis dafür, dass praxisnahe Technik, robuste Konstruktionen und zuverlässiger Service überzeugen. Gemeinsam stellt man sich die Fragen: Wo können wir noch einen Unterschied machen? Wo sind wir wichtig? Warum sind wir besser? Und findet darauf Tag für Tag eine präzise Antwort in Dillenburg.

Playbook CNC Automation

Ideengeber für mittelständische Zerspanungsbetriebe.

Jetzt kostenlos downloaden
Playbook Titelblatt

HEDELIUS-Bearbeitungszentren &
Automationslösungen des Kunden.

HEDELIUS 5-Achs-Bearbeitungszentrum ACURA 65 EL
ACURA 65 EL
Verfahrwege (X/Y/Z): 700 x 650 x 600 mm
Verfahrwege: 700 x 650 x 600 mm
Abmessungen Dreh-Schwenktisch: Ø 650x540 mm
Dreh-Schwenktischmaß: Ø 650x540 mm
Belastung Dreh-Schwenktisch max.: 500 kg
Dreh-Schwenktischbelastung: 500 kg
Werkstückautomation PROMOT - Promro Hybrid RD
Promro Hybrid RD
Werkstückspeicher: Schubladen
Werkstückspeicher: Schubladen
Abmessungen Palette: -
Palettenmaß: -
Transfergewicht: 25/50 kg
Transfergewicht: 25/50 kg
HEDELIUS 5-Achs-Bearbeitungszentrum ACURA 65 MARATHON
ACURA 65 MARATHON
Verfahrwege (X/Y/Z): 700 x 650 x 600 mm
Verfahrwege: 700 x 650 x 600 mm
Abmessungen Dreh-Schwenktisch: Ø 400x400 mm
Dreh-Schwenktischmaß: Ø 400x400 mm
Belastung Dreh-Schwenktisch max.: 500 kg
Dreh-Schwenktischbelastung: 500 kg
HEDELIUS MARATHON SR422 Palettenautomation
MARATHON SR422
Palettenanzahl: 22
Palettenanzahl: 22
Abmessungen Palette: 400x400 mm
Palettenmaß: 400x400 mm
Transfergewicht: 270 kg
Transfergewicht: 270 kg

HEDELIUS Newsletter.

Mit dem HEDLIUS Newsletter bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand: ob aktuelle Termine, spannende Produktvideos oder praxisnahe Anwenderberichte. Erfahren Sie aus erster Hand, was es Neues bei HEDLIUS gibt, und lassen Sie sich regelmäßig über Innovationen, Events und Erfolgsgeschichten informieren. Jetzt abonnieren und keinen wichtigen Impuls mehr verpassen!

Dieses Formular erfordert Ihre Zustimmung zu Drittanbieter-Cookies. Datenschutzeinstellungen

Weitere Informationen

Weitere Erfahrungsberichte.

CNC Fräsmaschine ACURA 65 EL mit Roboterautomation PROMOT Promro

Mit rund 200 Mitarbeitern am Standort Dillenburg in Hessen ist die SIBA Metallverarbeitungs GmbH seit über 60 Jahren ein zuverlässiger Partner für unterschiedlichste Branchen. Wer so umfassend aufgestellt ist, muss in der Fertigung hochflexibel agieren können. Deshalb vertraut SIBA seit vielen Jahren auf Bearbeitungszentren von HEDELIUS. Aktuell setzt das Unternehmen auf zwei automatisierte Anlagen, die für höchste Präzision, mannlose Laufzeiten und kurze Reaktionszeiten sorgen: die ACURA 65 EL mit PROMOT-Automation und die ACURA 65 MARATHON mit MARATHON SR422 Palettenspeicher.

„Ein gutes Miteinander“: S&S-Geschäftsführer Jens Meyer und Abteilungsleiter Michael Nonn schätzen die persönliche Betreuung durch HEDELIUS Gebietsverkaufsleiter Sven Stein.

S&S Schliess- und Sicherungssyteme GmbH im thüringischen Mühlhausen kann Dank der TILTENTA 11- 2600 nun noch zeiteffizienter produzieren. Durch den großzügigen Arbeitsraum, das integrierte Schwenkspindelkonzept und eine leistungsstarke 5-Achs-Komplettbearbeitung reicht eine Aufspannung aus, sodass S&S komplexe Bauteile komplett mit der TILTENTA 11- 2600 bearbeiten kann.

Heidkamp Metallbearbeitung in Hüllhorst – Frästeile nach Kundenwunsch in Einzelteil-, Klein- und Mittelserienfertigung. Verlässlicher Partner mit Fokus auf Flexibilität, Qualität und Termintreue. Werkstückspannen mit Gressel.

Heidkamp Metallbearbeitung in Hüllhorst setzt auf höchste Flexibilität, Qualität und Termintreue bei der Fertigung von Frästeilen. Das 5-Achs-Bearbeitungszentrum ACURA 65 EL von HEDELIUS, kombiniert mit großem Werkzeugspeicher, Palettenpool und GRESSEL-Zentrischspannern, sorgt für kurze Rüstzeiten, automatisierte Einzel- und Kleinserienfertigung und zuverlässige Prozesse, auch bei komplexen Bauteilen und engen Lieferterminen.

Datenschutz