News der HEDELIUS Maschinenfabrik.
Aktuelle Informationen und Neuigkeiten rund um die HEDELIUS Maschinenfabrik. Ein kurzer Einblick in die Produktvielfalt der Bearbeitungszentren, Automationen und Veranstaltungen.
Im hessischen Sinn-Fleisbach hat die innovative Metallverarbeitung Uwe Ebertz GmbH ihren Sitz. Das Familienunternehmen hat seit der Gründung einen Wandel vom Blechbearbeiter zum umfangreichen Dienstleister in der Metallverarbeitung vollzogen. Dabei kommen moderne Technologien Made in Germany zum Einsatz, wie das Bearbeitungszentrum Tiltenta 7-3200 der HEDELIUS Maschinenfabrik GmbH.
Für das Vorfräsen ihrer Werkzeugkomponenten vertrauen die Werkzeugbauer bei Gemü auf die ACURA 65 EL von HEDELIUS. Die Universalfräsmaschine performt mit einer robusten Fahrständerkonstruktion auf kleinster Stellfläche. Dank des großen Werkzeugspeichers bringt auch die automatisierte Fertigung große Vorteile mit sich.
Innerhalb weniger Jahre hat sich die SD Automotive GmbH zu einem Spezial-Dienstleister für die Automobilindustrie entwickelt. Durch ständige Erweiterung des Maschinenparks war man in der Lage, die hohen Anforderungen gerade beim Fräsen zu meistern. Die neueste Technik im Bereich Zerspanung kommt von HEDELIUS aus Meppen.
Die idyllische Landschaft rund um den Chiemsee lädt zur Entspannung und Erholung ein. Bei Urlaubern ist die Region sehr beliebt. Dort wo andere Urlaub machen, arbeitet Georg Pfisterer mit seinen 20 Mitarbeitern an hochpräzisen Bauteilen für labor- und medizintechnische Geräte. Seit 2017 ist dafür auch eine ACURA 65 von HEDELIUS im Einsatz.
In Reutlingen, am „Tor zur schwäbischen Alb“, ist die Trissler & Kielkopf GmbH ansässig. Seit Anfang der 1990er Jahre lenken Peter und Christel Dorau die Geschicke des Lohnfertigungsbetriebes, der schon bald sein 100-jähriges Bestehen feiert. Seit 22 Jahren vertraut der schwäbische Mittelständler auf Bearbeitungszentren von HEDELIUS.
Die WKT-Wernemann Kunststofftechnik GmbH ist ein Familienunternehmen in zweiter Generation, das am Gründungsstandort in Geeste-Dalum weiter gewachsen ist. Das Unternehmen fertigt seit 1994 GFK-Teile für die unterschiedlichsten Anwendungen und in allen Formen, von der Gewindestange bis zum kompletten Isolier-Gehäuse. Für die präzise Zerspanung setzt das Unternehmen auf 3-Achs sowie 5-Achs-Bearbeitungszentren von HEDELIUS.
Bei der WERNERT-PUMPEN GmbH, einem Spezialisten für die Förderung anspruchsvoller Flüssigkeiten, liegt die durchschnittliche Losgröße zwischen 1 und 100. In der mechanischen Fertigung schafft eine TILTENTA 7-3200 von HEDELIUS mit großer Aufspannfläche, mobiler Arbeitsraumtrennwand, Standby Magazin und Nullpunkt-Spannsystem beste Voraussetzungen für eine ebenso flexible wie produktive Bearbeitung von Pumpenteilen unterschiedlicher Größe, Anzahl und Werkstoffe.
Seit der Gründung 1986 entwickelt und produziert die D+P, Dosier- und Prüftechnik GmbH hochkomplexe Standardprodukte und kundenspezifische Anlagen zum Auftragen und Dosieren von Flüssigkeiten, Fetten und Pasten sowie zum Montieren von Bauteilen und Prüfen von Funktionen. Die Produkte des 60 Mitarbeiter starken Unternehmens kommen überwiegend in der Automobil- und Elektroindustrie sowie im Maschinenbau, der Montagetechnik und in der Luft- und Raumfahrtindustrie zum Einsatz.
Mit einem Werkzeugbau in Nebentätigkeit begann vor über 40 Jahren die Erfolgsgeschichte der Bathon GmbH. Heute ist das Familienunternehmen zu einem vielseitigen Dienstleister der Metallbearbeitung geworden. Ein wichtiger Erfolgsfaktor ist die flexible Fertigung. Dafür kommt auch ein Bearbeitungszentrum von HEDELIUS zum Einsatz.