• Referenzen

    Zwei Maschinen, ein Ziel: Höchste Produktivität

    Mit rund 60 Mitarbeitern am Standort Dillenburg in Hessen ist die SIBA Metallverarbeitungs GmbH seit über 60 Jahren ein zuverlässiger Partner für unterschiedlichste Branchen. Wer so umfassend aufgestellt ist, muss in der Fertigung hochflexibel agieren können. Deshalb vertraut SIBA seit vielen Jahren auf Bearbeitungszentren von HEDELIUS. Aktuell setzt das Unternehmen auf zwei automatisierte Anlagen, die für höchste Präzision, mannlose Laufzeiten und kurze Reaktionszeiten sorgen: die ACURA 65 EL mit PROMOT-Automation und die ACURA 65 MARATHON mit MARATHON SR422 Palettenspeicher.

    MEHR ERFAHREN
  • Referenzen

    Zum fünften Mal HEDELIUS

    S&S Schliess- und Sicherungssyteme GmbH im thüringischen Mühlhausen kann Dank der TILTENTA 11- 2600 nun noch zeiteffizienter produzieren. Durch den großzügigen Arbeitsraum, das integrierte Schwenkspindelkonzept und eine leistungsstarke 5-Achs-Komplettbearbeitung reicht eine Aufspannung aus, sodass S&S komplexe Bauteile komplett mit der TILTENTA 11- 2600 bearbeiten kann.

    MEHR ERFAHREN
  • Referenzen

    Robuste Systeme, die ihre Arbeit machen

    Heidkamp Metallbearbeitung in Hüllhorst setzt auf höchste Flexibilität, Qualität und Termintreue bei der Fertigung von Frästeilen. Das 5-Achs-Bearbeitungszentrum ACURA 65 EL von HEDELIUS, kombiniert mit großem Werkzeugspeicher, Palettenpool und GRESSEL-Zentrischspannern, sorgt für kurze Rüstzeiten, automatisierte Einzel- und Kleinserienfertigung und zuverlässige Prozesse, auch bei komplexen Bauteilen und engen Lieferterminen.

    MEHR ERFAHREN
  • Downloads

    Playbook Automation.

    Playbook Titelblatt

    Welche Automationslösung passt zu Ihrem Betrieb? Das Playbook Automation bietet auf über 40 Seiten einen praxisnahen Überblick über moderne Systeme zur Prozessoptimierung in der Zerspanung. Der Fokus liegt auf bewährten Technologien von HEDELIUS, ergänzt durch reale Anwendungsszenarien aus der Fertigungspraxis. Das Playbook richtet sich an Produktionsverantwortliche, die neue Ideen suchen, fundierte Entscheidungen treffen wollen und sich über moderne Automatisierungskonzepte informieren möchten. Finden Sie das für Ihr Unternehmen passende Konzept mit unserem Playbook Automation.

    JETZT DOWNLOADEN

News der HEDELIUS Maschinenfabrik.

Aktuelle Informationen und Neuigkeiten rund um die HEDELIUS Maschinenfabrik. Ein kurzer Einblick in die Produktvielfalt der Bearbeitungszentren, Automationen und Veranstaltungen.

2 / 3
Referenz MFC Modell-und-Formenbau Chemnitz setzt auf HEDELIUS 4-/5-Achs -Bearbeitungszentren TILTENTA 11 und TILTENTA 6

MFC – Modell- und Formenbau Chemnitz fertigt auf zwei TILTENTA Maschinen Aluminiumformen für die kunststoffverarbeitende Industrie und Vorrichtungen und Lehren für den Fahrzeugbau: tagsüber kleine, feine Werkstücke, nachts große Werkstücke mit langen Laufzeiten.

Referenz WuM Werkzeug- und Maschinenbau setzt auf HEDELIUS Bearbeitungszentren Tiltenta-7, Acura 85 und Forte 11

Wer die WuM Werkzeug- und Maschinenbau GmbH in Mühlhausen, Thüringen, besucht, bekommt schon in der Eingangslobby einen Eindruck von den Endprodukten, die mit ihren Werkzeugen hergestellt werden. Auf einer TILTENTA 7, einer ACURA 85 und einer FORTE 11 bearbeitet die WuM hochpräzise Stanzwerkzeuge für die Automobilindustrie.

Referenz Alu tec Gießereibranche setzt auf HEDELIUS 4--5-Achs-Bearbeitungszentrum TILTENTA-7

„Wir als WVG Alu tec aus Bad Arolsen kennen HEDELIUS seit vielen Jahren, sind schon so etwas wie eine Familie. Und wo vertraut man sich mehr als innerhalb einer Familie?“ Deshalb ist Gruhs auch stolz auf die „neueste Errungenschaft“, wie er sagt: Dem 5-Achs-Bearbeitungszentrum TILTENTA 7-3200 mit schwenkbarer Spindel und zwei integrierten NC-Rundtischen.

Erfahrungsbericht SOLLICH HEDELIUS Bearbeitungszentren FORTE und TILTENTA

Die SOLLICH KG ist weltweiter Marktführer für Maschinen zur Schokoladeverarbeitung. Bei der Erneuerung des Maschinenparks der Zerspanung stand das Familienunternehmen aus dem ostwestfälischen Bad Salzuflen vor einer großen Herausforderung. Immer komplexer werdende Einzelteile in unterschiedlichsten Größen und Längen müssen flexibel und effizient gefertigt werden. Mit der HEDELIUS Maschinenfabrik wurde ein Partner gefunden, der das ermöglicht.

HEDELIUS Bearbeitungszentrum RS605 von schräg rechts aufgenommen. Davor stehen vier Angestellte des Unternehmens mech-tron. Die CNC-Fräse ist geschlossen

Die Blechbearbeitung ist das Kerngeschäft des 150 Mitarbeiter starken Mittelständlers mech-tron aus Roding. Um den stetig wachsenden Kundenanforderungen gerecht zu werden, ist einer der führenden Hersteller von Gehäusen für Elektronik- und Embedded-Equipment auch in anderen Technologiebereichen gewachsen, besonders stark in der Fräsbearbeitung.

Erfahrungsbericht BAADER-Group Lebensmittel- und Verpackungstechnik Branche + HEDELIUS 5-Achs-Bearbeitungszentrum TILTENTA-7

Die fast einhundert Jahre bestehende BAADER-Group befindet sich seit ihrer Gründung 1919 in Familienbesitz und beschäftigt mittlerweile gut 1100 Mitarbeiter weltweit, 500 alleine am Hauptsitz in Lübeck. Am norddeutschen Standort liegt der Schwerpunkt klar auf der Produktion von Fischverarbeitungsmaschinen.

Erfahrungsbericht European Transonic Windtunnel Branche Luft- und Raumfarttechnik mit HEDELIUS TILTENTA-7

Bei der European Transonic Windtunnel GmbH wird die Windkanalanlage derzeit erneuert und ihr Fähigkeitsspektrum erweitert. Dazu gehört auch die Modernisierung der Werkstatt, für die eine Tiltenta 6-2300 von HEDELIUS angeschafft wurde. So können nun Voll- und Halbmodelle von Flugzeugen mit einer Länge bis 2,30 m in einer Aufspannung bearbeitet werden.

Erfahrungsbericht LWM Werkzeug und Maschinenbau + HEDELIUS Bearbeitungszentrum ACURA-65 und TILTENTA-7

Es ist bereits die vierte HEDELIUS, die Alwin Lamping, Inhaber und Geschäftsführer der LWM Werkzeug- und Maschinenbau GmbH in seinem Maschinenpark hat. Der Werkzeugbauer aus Vechta hatte bei seiner jüngsten Investition nicht lange gezögert. Auf der letzten AMB in Stuttgart hatte er die ACURA 65 live unter Span erlebt und war sofort von der äußerst kompakten Hochleistungsmaschine überzeugt.

Erfahrungsbericht D+P Dosier- und Prüftechnik Branche Maschinen- und Anlagenbau setzt auf HEDELIUS TILTENTA-7

Seit der Gründung 1986 entwickelt und produziert die D+P, Dosier- und Prüftechnik GmbH hochkomplexe Standardprodukte und kundenspezifische Anlagen zum Auftragen und Dosieren von Flüssigkeiten, Fetten und Pasten sowie zum Montieren von Bauteilen und Prüfen von Funktionen. Die Produkte des 60 Mitarbeiter starken Unternehmens kommen überwiegend in der Automobil- und Elektroindustrie sowie im Maschinenbau, der Montagetechnik und in der Luft- und Raumfahrtindustrie zum Einsatz.

2 / 3
Datenschutz